Eine kalte Luftmasse wird die Temperaturen auf Mallorca in der kommenden Woche unter die Normalwerte sinken lassen. Dies wurde von der Delegation der staatlichen meteorologischen Agentur(Aemet) der Balearen vorausgesagt. Sie haben auch darauf hingewiesen, dass es einige Regenfälle geben könnte.
Die Wettervorhersage für die Insel für Freitag, den 20. April, sagt einen teilweise bewölkten oder klaren Himmel voraus. Die Nachttemperaturen werden sinken, während die Tagestemperaturen leicht ansteigen werden. Zu beachten ist, dass im Nordosten Mallorcas ein zeitweise starker Nordwind mit Böen von 60 bis 70 Stundenkilometern wehen wird, der am Nachmittag auf leichte Winde abflaut. Im Rest der Insel wird der Wind mäßig aus Ost und Nordost wehen, wobei er am Nachmittag mit Küstenbrisen zu variieren scheint.
Nach Angaben des Aemet wird an diesem Wochenende sonniges Wetter erwartet. So wird es am Samstag einen teilweise bewölkten Himmel mit einigen Intervallen von hohen Wolken geben. Die Nachttemperaturen werden wieder sinken und die Tagestemperaturen werden steigen. Der Wind wird leicht und wechselhaft sein, mit Küstenbrisen, die ab dem Nachmittag auf leichten bis mäßigen Nordostwind drehen. Am Sonntag, den 21. April, ist der Himmel ebenfalls bewölkt oder klar. Die Nacht wird weniger kalt sein, aber die Tagestemperaturen werden sinken. Der Wind wird mäßig aus Nord und Nordost wehen.
Wie eingangs erwähnt, wird in der nächsten Woche ein Kaltlufteinbruch erwartet, der die Temperaturen unter die für diese Jahreszeit üblichen Werte fallen lässt. Der Kontrast wird noch deutlicher, denn die ersten zwei Wochen im April waren auf den Balearen extrem heiß und extrem trocken. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen lagen 4º über der Norm und die Mindesttemperaturen 1,5º über der Norm. Das Niederschlagsdefizit betrug 99 %.
Quelle: Agenturen





