In dem Bestreben, die natürliche Schönheit Teneriffas zu erhalten und die Qualität des touristischen Angebots zu verbessern, hat das Cabildo de Tenerife Pläne zur Einführung einer „ökologischen Touristensteuer“ genehmigt. Diese Steuer, die aller Voraussicht nach am 1. Januar 2025 in Kraft treten wird, soll für Besucher der Naturschutzgebiete der Insel wie dem Teide-Nationalpark, dem Dorf Masca, dem Biosphärenreservat Anaga oder dem Parque Rural Teno gelten.
Wenn die Pläne der Inselregierung umgesetzt werden, wird dies die erste Touristensteuer auf den Kanarischen Inseln sein. Die Einnahmen aus dieser Steuer werden für verschiedene Zwecke verwendet, z.B. zur Verbesserung der Erhaltung und des Schutzes der Naturschutzgebiete, zur Instandhaltung und Verbesserung der Einrichtungen und Infrastrukturen in diesen Gebieten sowie zur Förderung der Umwelterziehung und des Umweltbewusstseins der Besucher. Ziel ist es, einen nachhaltigen Tourismus zu fördern und die natürliche Schönheit der Inseln für künftige Generationen zu erhalten.
Obwohl die Einzelheiten der Steuer noch ausgearbeitet werden müssen, ist sie ein wichtiger Schritt in Richtung eines nachhaltigen Tourismus und der Erhaltung der natürlichen Schönheit Teneriffas für künftige Generationen.
Derzeit hat die Inselregierung eine Studie über die Einführung einer Ökosteuer für Touristen in Auftrag gegeben, mit dem Ziel, die geschützten Naturgebiete auf der Kanareninsel Teneriffa zu verbessern und zu erhalten. Diese Steuer wird vorerst nur auf Teneriffa und nicht auf anderen Inseln des spanischen Archipels gelten. Es ist jedoch möglich, dass die Initiative von Teneriffa ein Beispiel für die Einführung ähnlicher Steuern auf anderen Inseln sein könnte.
Teneriffa ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Mit ihren vulkanischen Landschaften, der üppigen Vegetation und den geschützten Naturgebieten bietet diese Insel ein einzigartiges Erlebnis für alle, die eine enge Verbindung zur Natur suchen. Während wir die Schönheit Teneriffas genießen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir uns für einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Tourismus einsetzen, um diese empfindlichen Ökosysteme für zukünftige Generationen zu schützen.
Quelle: Agenturen