Teneriffa simuliert einen Vulkanausbruch

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Auf Teneriffa wurde am Freitag, dem 26. September, eine einzigartige Übung abgehalten, um zu testen, wie gut die Insel auf einen möglichen Vulkanausbruch vorbereitet war. Es handelte sich um ein groß angelegtes Simulationsszenario im Norden der Insel, insbesondere in Garachico, wo um 8 Uhr morgens die Alarmphase begann. Diese Übung war Teil des europäischen EU-Modex-Programms für Katastrophenschutz.

An der Übung nahmen etwa 1.000 Personen teil, darunter die Guardia Civil, die Policía Nacional, die örtliche Polizei, die Feuerwehr, Förster und Freiwillige des Roten Kreuzes. Ihre Aufgabe bestand darin, verschiedene Notfallsituationen durchzuspielen und die bestehenden Protokolle in der Praxis zu testen. Der Schwerpunkt lag auf Evakuierungen, der Kommunikation mit der Bevölkerung, der Koordination zwischen den Behörden und der Verwaltung der Grundversorgung.

Am Morgen erhielten alle Einwohner Teneriffas über ihr Mobiltelefon eine Testnachricht (ES-ALERT), um sie vor der simulierten Gefahr zu warnen. Dieser Test war wichtig, um zu überprüfen, wie schnell und effektiv die Bevölkerung im Falle eines echten Ausbruchs erreicht werden kann. Für Garachico bedeutete dies, dass sich die Einwohner auf eine mögliche Evakuierung vorbereiten mussten.

Lesetipp:  Französische Fluglotsen sagen Streik ab
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Während der Übung wurden verschiedene Szenarien durchgespielt. So wurde eine Evakuierung aus einem Pflegeheim geübt, eine Rettungsaktion für eine Person mit eingeschränkter Mobilität und sogar die Umsiedlung von Tieren. Außerdem wurde die Rettung von Vermissten in einer Schlucht, die Bekämpfung eines Ammoniaklecks und die Sicherung des historischen Klosters San Francisco geübt. Auch moderne Mittel wie Drohnen wurden eingesetzt, um Gebiete zu kartieren und Gasmessungen durchzuführen.

Das Ziel der Übung war nicht nur, die Reaktionsgeschwindigkeit der Rettungsdienste zu testen, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Institutionen zu verbessern. Experten werden die Ergebnisse analysieren, um Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Nach Angaben der Behörden auf Teneriffa war dies das erste Mal, dass ein derart umfangreiches Vulkanszenario in Spanien durchgeführt wurde.

Quelle: Agenturen