Termin für die Krönung von Charles III. steht fest

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

König Charles III. des Vereinigten Königreichs wird am Samstag, dem 6. Mai 2023, in einer feierlichen Zeremonie in der Londoner Westminster Abbey an der Seite seiner Gemahlin Camilla gekrönt, wie der Buckingham Palast am Dienstag (11.10.2022) bekannt gab.

Der 73-jährige Monarch, der nach dem Tod seiner Mutter Elisabeth II. am 8. September automatisch den Thron bestieg, wird nach einer mehrmonatigen Trauer- und Vorbereitungszeit Krone, Zepter und Reichsapfel, die Symbole seiner Herrschaft, entgegennehmen.

Lesetipp:  Ferienvermietung in Spanien erwirtschaftet mehr als 2019
Termin für die Krönung von Charles III. steht fest
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Der religiöse Ritus, der vom Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, zelebriert wird, „wird die Rolle des Monarchen heute widerspiegeln und in die Zukunft blicken, während er gleichzeitig in historischem Prunk und Traditionen verwurzelt ist“, so der Palast.

Die Krönung ist ein Ritus, der seit der normannischen Eroberung Englands im Jahr 1066 nahezu unverändert geblieben ist und seit fast 900 Jahren in der Westminster Abbey gefeiert wird.

Der Gottesdienst im Mai wird wahrscheinlich die wichtigsten traditionellen Elemente enthalten, die seit Jahrhunderten unverändert wiederholt werden, sowie einige neue Elemente, die dem „Geist unserer Zeit“ entsprechen, so Buckingham.

Unter den Kommentatoren der britischen Monarchie wird erwartet, dass Charles III. eine etwas bescheidenere Zeremonie als die aufwendige Krönung seiner Mutter am 2. Juni 1953 wählen wird, was seinen Wunsch nach einer gewissen Strenge im britischen Königtum widerspiegelt.

Die neue Monarchin wird vor dem Erzbischof schwören, dass sie beabsichtigt, ihr Land und die 14 anderen Länder, deren Staatsoberhaupt sie ist, darunter Australien, Kanada und Neuseeland, „nach deren jeweiligen Gesetzen und Gebräuchen“ zu regieren und bei ihren Entscheidungen „Recht und Gerechtigkeit“ anzuwenden. Camilla wird an der Seite von Charles III. mit einer „ähnlichen, wenn auch einfacheren“ Liturgie zur Königin gekrönt werden, so der Buckingham Palast. Nur wenn es sich bei der neuen Monarchin um eine Frau handelt, wird ihr Ehemann nicht an ihrer Seite gekrönt, wie es bei Prinz Philip von Edinburgh, dem Ehemann von Elisabeth II. der Fall war.

Die offiziellen Sprecher des britischen Königs werden „zu gegebener Zeit“ weitere Einzelheiten über die Organisation der nächstjährigen Zeremonie bekannt geben, zu der 1953 Staats- und Regierungschefs aus dem Commonwealth und vielen anderen Ländern in London zusammenkamen.

Quelle: Agenturen