Der Bericht der Techniker der Stadtverwaltung von Palma auf Mallorca ist aufschlussreich und niederschmetternd: Die Terrasse des Medusa Beach Club hatte keine Genehmigung. Das heißt, sie war illegal und folglich nicht begehbar.
Aus dem Dokument, das von Beamten der Abteilung Urbanisme de Cort und der Feuerwehr von Palma erstellt wurde und zu dem Ultima Hora Zugang hatte, geht auch hervor, dass das Untergeschoss des Lokals, in dem sich die Diskothek Coco Rico befand, eine gültige Betriebsgenehmigung hatte.
Das Erdgeschoss des Medusa Beach Clubs, in dem sich das Restaurant befand, verfügte laut den städtischen Unterlagen ebenfalls über die entsprechenden Genehmigungen. Das Augenmerk liegt also auf der Chill-out-Terrasse mit Zugang von der Rückseite des Lokals, für die keine Genehmigung zur Nutzung und Durchführung von Aktivitäten vorlag. Es wird erwartet, dass in den nächsten Stunden alle Unterlagen und Berichte an die Justizbehörde und die Mordkommission der Nationalpolizei geschickt werden.
Am frühen Montag hat eine Gruppe von Technikern der Gemeinde eine Rekonstruktion des Einsturzes vorgenommen. Die Experten sammelten die konstruktiven Elemente, d.h. die Überreste der Terrasse und den Schutt, um sie in ein Labor zu schicken, wo Tests zur Widerstandsfähigkeit durchgeführt werden sollen. Diese Tests werden ausschlaggebend sein, um dem vollständigen und erschöpfenden technischen Bericht, der von den städtischen Experten erstellt wird, mehr Gewicht zu verleihen.
Die Beamten der Mordkommission der Nationalen Polizei werden in den nächsten Stunden die Eigentümer des Medusa Beach Club anklagen oder verhaften. Quellen, die dem Fall nahe stehen, behaupten, dass die Besitzer des Geschäfts wegen vier Straftaten der fahrlässigen Tötung und der schweren Verletzungen von bis zu 16 betroffenen Personen angeklagt werden sollen. All dies wird in einem Strafverfahren verfolgt werden. Gleichzeitig wird erwartet, dass zwischen den Versicherungsgesellschaften und der Immobilie ein Kampf um die Zahlung von Entschädigungen in Millionenhöhe entbrennt.
Die Umwandlung des Gebäudes in der Calle Carthage an der Playa de Palma blieb von den Technikern der Gemeinde nicht unbemerkt, die sahen, wie das Gebäude seine Nutzung änderte und Platz für andere Aktivitäten gewann. Die Experten sind davon überzeugt, dass die Terrasse – deren Illegalität bereits bestätigt wurde – aufgrund des Übergewichts eingestürzt ist. Bei einer technischen Gebäudeinspektion (ITE) von 2017 wurde dieser Bereich des Gebäudes bereits als nicht begehbar eingestuft.
Ein Jahr später, 2018, eröffneten die Geschwister Christian und Sandra Arnsteiner ein mexikanisches Restaurant namens Tex Mex und 2021 beschlossen sie, das Konzept zu ändern und das aktuelle Projekt Medusa Beach Club zu entwickeln. Das in Cort eingeleitete Verfahren wegen städtebaulicher Verstöße würde den befragten Quellen zufolge vor diesem Stadium liegen.
Derzeit wird auch untersucht, ob zwischen den beiden zusammenhängenden Terrassen mit den Nummern 34 und 36 ein Pfeiler entfernt wurde. Einige Nachbarn haben diese Möglichkeit behauptet, die nun ausgeschlossen oder bestätigt werden muss. Seit dem Einsturz des Gebäudes haben mehrere Anwohner in und um die Straße aktiv mit den Behörden zusammengearbeitet.
Bei der Prüfung des Gebäudes wurden einige Mängel festgestellt, die jedoch die Sicherheit des Gebäudes nicht beeinträchtigten. Es wurde jedoch empfohlen, diese Mängel zu beheben. Es handelte sich um kleine Pathologien, die in Gebäuden der ersten und zweiten Reihe, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind, üblich sind.
Quelle: Agenturen



