Tesla eröffnet seine erste „Tankstelle“ in Spanien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Welt der Mobilität verändert sich schnell, und ein perfektes Beispiel dafür findet sich in Córdoba. Die ehemalige Shell-Tankstelle El Granadal hat sich komplett gewandelt. Was einst eine traditionelle Tankstelle war, ist jetzt ein moderner Tesla-Supercharger-Standort. Dies ist ein deutlicher Hinweis auf die wachsende Nachfrage nach Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Spanien.

Die neue Tesla-Supercharger-Station in Córdoba ist mit 8 V4-Ladepunkten ausgestattet, die eine maximale Leistung von 250 kW pro Punkt liefern können. Ein wesentlicher Vorteil dieser neuen Generation von Ladepunkten besteht darin, dass die Kapazität nicht mit benachbarten Fahrzeugen geteilt wird, was ein effizienteres Aufladen ermöglicht.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal der V4-Ladesäulen ist ihre verbesserte Kabellänge. Dadurch können Fahrzeuge mit weniger konventionellen Ladepunkten, wie z.B. einem Frontanschluss, leichter erreicht werden. Dies ist eine erhebliche Verbesserung gegenüber den Vorgängermodellen, bei denen der Anschluss bestimmter Fahrzeuge eingeschränkt war.

Lesetipp:  Ermittlungen gegen China bei Elektroauto-Produktion
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Strategisch gesehen ist der Standort entscheidend. Die neue Station liegt an der Hauptroute der A4 und zwischen anderen Tesla Supercharger-Stationen in Städten wie Guarromán (Jaén), Antequera (Málaga), Aguadulce (Almería) und Sevilla. Dieser neue Standort bietet Autofahrern eine zusätzliche Option für ultraschnelles Aufladen auf ihren Reisen durch Südspanien.

Die Nutzung eines ehemaligen Shell-Geländes verleiht dieser Umgestaltung auch einen symbolischen Wert. Shell, das selbst in der Entwicklung von Ladeinfrastrukturen aktiv ist, verpasste in diesem Fall die Gelegenheit, das Gelände zu nutzen. Dies unterstreicht die starke Position von Tesla auf dem Markt für ultraschnelle Ladestationen.

Mit diesem neuen Schritt profiliert sich Córdoba als wichtiger Akteur für den Übergang zur Elektromobilität in Spanien. Dieses Projekt ist nicht nur ein Gewinn für die Tesla-Nutzer, sondern auch ein klares Signal für das anhaltende Wachstum nachhaltiger Verkehrsmittel im Land.

Quelle: Agenturen