Tesla Model 3 – größte Schwierigkeiten bei der ITV-Prüfung

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Inspección Técnica de Vehículos (ITV), das spanische Pendant zum deutschen TÜV, ist eine obligatorische Inspektion, die sicherstellt, dass Fahrzeuge die Sicherheits- und Emissionsstandards erfüllen. Bei der Inspektion werden Lenkung, Stoßdämpfer, Beleuchtung und Bremsen überprüft, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Jüngste Berichte des ITV deuten darauf hin, dass bestimmte Automodelle diese Prüfung nur schwer bestehen. Eine dänische Studie, die von Færdselsstyrelsen in Zusammenarbeit mit FDM Test & Bilsyn durchgeführt wurde, ergab, dass das Tesla Model 3 die höchste Beanstandungsquote aufweist.

Von den im Jahr 2020 produzierten Tesla Model 3-Fahrzeugen fielen 23 % bei der vorgeschriebenen Inspektion im Jahr 2024 durch. Konkret wurden 4668 Fahrzeuge bewertet, von denen 1051 die Inspektion nicht bestanden. Dieser Prozentsatz ist deutlich höher als der Durchschnitt von 9 % bei anderen Elektrofahrzeugen. Die wichtigsten Mängel betrafen das Bremssystem, die Beleuchtung, die Lenkung und den Verschleiß von Rädern, Achsen und Reifen.

Lesetipp:  Windschutzscheibe abdunkeln - Sinn oder Unsinn?
Zur Unterstützung der Wundheilung

Ähnliche Probleme werden auch aus Deutschland gemeldet. Das Prüfinstitut TÜV gab an, dass 14 % der Tesla Model 3-Fahrzeuge bei der Inspektion schwerwiegende Mängel aufwiesen, was dieses Modell zu einem der problematischsten seiner Klasse macht.

Für die ITV-Inspektion in Spanien liegen keine spezifischen Zahlen vor, aber das Tesla Model 3 ist mit fast 9.000 verkauften Fahrzeugen das meistverkaufte Elektroauto im Jahr 2024, gefolgt vom Tesla Model Y mit 4.000. Es ist bekannt, dass mehr als 17 % der mehr als 2 Millionen in Spanien geprüften Autos bei der ITV durchgefallen sind. Allerdings wurde in diesem Bericht nicht zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen und Marken unterschieden.

Diese Ergebnisse zeigen jedoch, wie wichtig eine regelmäßige Wartung von Elektrofahrzeugen ist. Obwohl Elektroautos weniger bewegliche Teile haben als herkömmliche Autos, zeigt diese Studie, dass sie nicht frei von Verschleiß und Problemen sind. Besitzer von Elektrofahrzeugen, insbesondere des Tesla Model 3, sollten wichtige Komponenten wie Bremsen, Lichter und Reifen aktiv warten und darauf achten. Regelmäßige Inspektionen und rechtzeitige Wartung können dazu beitragen, die Zulassung mit der ITV zu erhalten und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Autofahrer sollten auf die Wartung ihres Fahrzeugs achten, egal ob es sich um ein Elektrofahrzeug oder ein herkömmliches Fahrzeug handelt. Wenn Probleme schnell behoben werden, können unerwartete Reparaturen und Sicherheitsrisiken vermieden werden. Beim Tesla Model 3 ist es wichtig, dem Bremssystem und dem Reifendruck besondere Aufmerksamkeit zu schenken.

Quelle: Agenturen