Tesla-Verkäufe in der EU sinken um 45 %

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Verkäufe von Tesla in der Europäischen Union sind im ersten Quartal dieses Jahres gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 45 % zurückgegangen, während die Zulassungen von Elektroautos insgesamt im gleichen Zeitraum um durchschnittlich 12 % gestiegen sind, teilte der Europäische Automobilherstellerverband (ACEA) am Donnerstag (24.04.2025) mit.

Das von dem Milliardär Elon Musk geführte Unternehmen verkaufte im ersten Quartal dieses Jahres 36.167 Fahrzeuge gegenüber 65.774 Einheiten vor einem Jahr.

Lesetipp:  „COVID-19 kann das Schlaganfallrisiko verdoppeln“
Gustav Knudsen | Reflexivum

Im März verkaufte Tesla 13.860 Autos in der Europäischen Union gegenüber 15.055 im gleichen Monat des Jahres 2024, was einem Rückgang von 7,9 % entspricht und im Gegensatz zu dem durchschnittlichen Anstieg von 23,9 % steht, den Batterieautos im gleichen Zeitraum verzeichneten.

Die Länder mit dem größten Anstieg der Verkäufe von Elektroautos im März waren Lettland (+344 %), Zypern (140 %) und Spanien (68,9 %), während Estland (-29,3 %) gefolgt von Frankreich (-6,6 %) die schlechtesten Zulassungszahlen für diese CO2-emissionsfreien Fahrzeuge verzeichneten.
Die Zulassungen von Fahrzeugen aller Motortypen im Binnenmarkt gingen zwischen Januar und März im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Jahres 2025 um 1,9 % zurück.

Quelle: Agenturen