Die Kathedrale von Mallorca verfügt über ein Kolumbarium, das in der Krypta des Presbyteriums eingerichtet wurde und aus 155 Nischen besteht, die für die Aufbewahrung der sterblichen Überreste von Verstorbenen, die auf heiligem Boden eingeäschert werden, gemietet werden können.
Die Einrichtung des Kolumbariums zielt darauf ab, „die Türen der Krypta zu öffnen und der christlichen Gemeinschaft die Möglichkeit zu geben, in der Seu zu bleiben“, so die Kathedrale in einer Erklärung.
Das Kolumbarium befindet sich im Herzen der Kirche, unter dem Presbyterium, zwischen der Dreifaltigkeitskapelle, wo sich die Gräber von Jaime II. und Jaime III. befinden, und dem Hochaltar. Die Krypta besteht aus 155 Einheiten, die auf drei Module verteilt sind. In den seitlichen Modulen sind jeweils 55 Einheiten untergebracht, während das zentrale Modul 45 Einheiten umfasst.
Jeder Platz ist 30x30x30 groß und bietet Platz für mehrere Urnen. Bei der Verwendung von Kolumbarien mit Unterteilungen beträgt die maximale Kapazität 4 Urnen. Die von der Kathedrale angebotene Konzession hat eine Laufzeit von 25 Jahren und kann verlängert werden. Wird der Vertrag vor dem Tod abgeschlossen, so werden die 25 Jahre ab dem Zeitpunkt der ersten Urnenbeisetzung gerechnet.
Es besteht auch die Möglichkeit, das Säulenbarium post mortem zu mieten. Für einen Familienraum, in dem 4 Urnen beigesetzt werden können, betragen die Kosten 5.000 Euro, für einen Doppelraum (in dem zwei Urnen beigesetzt werden können) betragen die Kosten 3.000 Euro pro Urne. Nach Ablauf der Konzession wird ein Angebot zur Vertragsverlängerung oder zur Rücknahme der Reste unterbreitet.
Mit dieser Initiative möchte die Kathedrale von Mallorca einen Ort des Gedenkens und des Gebets schaffen, an dem Familien und Gemeindemitglieder ihre Verstorbenen besuchen und für sie beten können.
Quelle: Agenturen






