Der Countdown für Ostern läuft, und viele in- und ausländische Besucher bereiten sich auf ihren Urlaub vor, wenn die Schulpause und die zahlreichen Feiertage ihnen eine kurze Auszeit vom Alltag ermöglichen. Zu den Angeboten, die vor allem über die verschiedenen spezialisierten Portale abgewickelt werden, gehört auch die Vermietung von Ferienunterkünften, die im Laufe der Jahreszeiten immer mehr an Bedeutung gewinnt und für die bevorstehenden Termine eine steigende Tendenz aufweist.
Dies geht so weit, dass auf nationaler Ebene für die Osterwoche 2024 eine durchschnittliche Belegung von 82 % des Angebots erwartet wird, was die Akzeptanz dieses Produkts sowohl bei spanischen als auch bei ausländischen Touristen deutlich macht. Natürlich variieren die Preise je nach gewähltem Reiseziel, und die beiden Archipele werden zu einem Anziehungspunkt für diese Besucher, wie spezialisierte Portale wie Holidu berichten, was die Bedeutung der Balearen innerhalb dieses boomenden Angebots bestätigt.
Dies bestätigt die Bedeutung der Balearen in diesem boomenden Angebot. So stehen die Balearen mit einem Durchschnittspreis von 220 Euro pro Nacht an der Spitze der durchschnittlichen Preise für Ferienunterkünfte und liegen damit doppelt so hoch wie die Region Murcia mit einem Durchschnittspreis von 107 Euro pro Nacht in der Region Murcia. Der Archipel führt diese Rangliste deutlich an, vor Madrid (197 Euro pro Nacht), Katalonien und dem Baskenland (164) und La Rioja (163).
Die Balearen hingegen bilden mit einer durchschnittlichen Auslastung von 81 % das Schlusslicht dieser Statistik, die von Aragonien mit einer Prognose von 90 % und einem Durchschnittspreis pro Übernachtung von 143 Euro angeführt wird, basierend auf dem Bergtourismus.
Bei den Inseln setzt Ibiza mit einem Durchschnittspreis pro Übernachtung von 373 Euro und einer geschätzten Auslastung von 84 % den Maßstab, weit hinter Mallorca, das eine Auslastung von 77 % bei einem Durchschnittspreis von 201 Euro prognostiziert. Dahinter folgen Formentera (186 Euro Durchschnittspreis pro Nacht und erwartete Auslastung von 86 %) und Menorca (157 Euro Durchschnittspreis und erwartete Auslastung von 85 %).
Die meisten Buchungen, die Holidu für Ostern 2024 registriert hat, kommen aus Spanien (29 %), vor Deutschland (28 %), dem Vereinigten Königreich (16 %) und den Niederlanden (14 %) als den wichtigsten Herkunftsmärkten für diese Art von Touristen, die sich für Ferienunterkünfte entscheiden, um diese Zeit auf den Balearen und im übrigen Spanien zu verbringen.
Quelle: Agenturen