Teurer Spass – Erstkommunion in Spanien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

In Spanien ist die Erstkommunion ein wichtiges rituelles Ereignis für katholische Kinder. Es ist ein besonderer Tag, an dem die Kinder zum ersten Mal an der Heiligen Eucharistie teilnehmen. Dieser Tag wird oft ausgiebig mit Familie und Freunden gefeiert. Die Kosten für ein solches festliches Ereignis können jedoch beträchtlich ansteigen und im teuersten Fall mehr als 2.400 Euro betragen.

Nach Angaben der spanischen Bischofskonferenz (CEE) werden in Spanien jedes Jahr rund 245.000 Kommunionen gefeiert. In Spanien wird die Kommunion in der Regel im Frühjahr, zwischen April und Juni, gefeiert, in den meisten Fällen jedoch im Monat Mai. Der genaue Zeitpunkt kann jedoch je nach Region und örtlichen Traditionen variieren.

Während der Kommunionsfeier trägt das Kind in der Regel besondere Kleidung, z.B. ein weißes Kleid oder ein Kostüm, und es werden Geschenke von Verwandten und Freunden überreicht. Nach der Zeremonie wird oft ein Festmahl oder Bankett organisiert, bei dem Familie und Freunde zusammenkommen, um zu essen, zu trinken und zu feiern.

Lesetipp:  (Fast) alles über spanische Lotterien
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Für Mädchen ist das Kommunionskleid ein wichtiger Teil der Ausstattung. Die Preise für diese Kleider sind sehr unterschiedlich und reichen von 80 Euro bis zu 1.500 Euro. Neben dem Kleid selbst gibt es auch verschiedene Accessoires wie ein Diadem, Haarschmuck, Handtasche, Handschuhe, Strümpfe, Schuhe und eine Goldmedaille. Diese Accessoires können insgesamt zwischen 180 und 900 Euro kosten.

Auch für die Frisur der Mädchen sollte ein Budget eingeplant werden. Eine Standardfrisur kostet normalerweise 15 Euro, aber wenn eine kompliziertere Frisur gewählt wird, kann dies bis zu 100 Euro kosten. Insgesamt können sich die Kosten für ein Mädchen auf mindestens 260 Euro für die billigsten Varianten und bis zu 2.400 Euro für die teureren Varianten belaufen.

Für Jungen ist das Kostüm die wichtigste Ausgabe. Die Preise dafür liegen zwischen 80 und 800 Euro. Zusätzlich sollten Schuhe, Hemd, Krawatte und eventuell eine Weste gekauft werden. Diese Artikel kosten insgesamt zwischen 120 und 700 Euro.

Wie bei den Mädchen sollten auch bei den Jungen die Friseurkosten berücksichtigt werden. Diese sind im Allgemeinen niedriger und liegen zwischen 10 und 50 Euro. Die Mindestkosten für einen Jungen belaufen sich auf 200 Euro, während die Höchstkosten 1.500 Euro erreichen können.

Ein wichtiger Kostenpunkt ist der Ort, an dem die Kommunionsfeier stattfindet. Dieser kann von einem einfachen Raum in einer Kirche bis hin zu einem luxuriösen Saal in einem Hotel oder Restaurant reichen. Die Preise dafür sind sehr unterschiedlich und reichen von einigen Hundert Euro bis zu Tausenden von Euro.

Auch das Catering für die Feier ist ein großer Kostenfaktor. Je nach Anzahl der Gäste, des Menüs und der Getränke können die Kosten dafür bis zu 10.000 Euro und mehr betragen.
Neben der Location und dem Catering fallen noch weitere Kosten an: Dekoration und Schmuck, Musik und Unterhaltung, Fotografie und Videografie, Einladungen und Danksagungskarten sowie der Transport. Diese anderen Kosten können sich leicht auf mehrere Tausend Euro summieren.

Quelle: Agenturen