„Die Abschaffung des kostenlosen EMT-Busdienstes bedeutet zusätzliche Kosten für die Bürger von Palma auf Mallorca. Im Falle von Studenten 220 Euro pro Jahr, 348 Euro im Falle der Bono 50 und 444 Euro für diejenigen, die den unbefristeten Fahrschein hatten“, sagte Rosario Sanchez, Sprecherin der sozialistischen Fraktion im Stadtrat von Palma.
Die PSOE beklagte „das Fehlen einer nachhaltigen Mobilitätspolitik durch die Regierung von Jaime Martínez“, Bürgermeister von Palma, nach „dem Rücktritt, die EMT im nächsten Jahr kostenlos zu halten, dem Verlust von europäischen Geldern in Höhe von 13 Millionen für die Mobilität oder der Kürzung von fünf Millionen für die EMT im Haushalt 2024“.
Sánchez warnte, dass „es unverständlich ist, dass die balearische Regierung den kostenlosen öffentlichen Verkehr aufrechterhält, während Martínez ihn im EMT nicht verlängert hat“.
Sie prangerte auch an, dass die Weigerung, Maßnahmen wie die Straßenbahn, die das Zentrum mit dem Flughafen verbinden würde, zu unterstützen, und der Verlust von Projekten wie die Bürgerachse Cotlliure oder die Verbindung von El Terreno mit dem Passeig Marítim „ein Zeichen für einen Mangel an Vision und Engagement für die Entwicklung der Stadt sind“.
Die Sozialisten von Palma kritisierten „die Klimawandel-Leugnungspolitik von PP und Vox“, weil sie die Umweltzone (ZBE) in Palma nicht fördern.
Quelle: Agenturen