Auf Ibiza stehen derzeit 2.618 Immobilien über die größte Immobilienwebsite Spaniens, Idealista, zum Verkauf. Auffällig ist, dass 1.492 dieser Immobilien einen Angebotspreis von über einer Million Euro haben, was bedeutet, dass mehr als die Hälfte des Gesamtangebots zum Luxussegment gehört.
Die große Nachfrage nach Luxusimmobilien auf der Insel Ibiza führt dazu, dass normale Wohnungssuchende immer häufiger ins Abseits gedrängt werden. Wer nicht über ein großes Vermögen verfügt, hat kaum eine Chance auf eine Eigentumswohnung, wie aktuelle Daten zeigen.
Auffällig ist, dass derzeit nur sieben Wohnungen in einem erschwinglicheren Segment zum Verkauf stehen. Dadurch vergrößert sich die Kluft zwischen Luxus- und erschwinglichem Wohnraum weiter.
Auch die große Zahl von Wohnungen, die für die touristische Vermietung angeboten werden, spielt eine Rolle bei den Preissteigerungen. Schätzungen zufolge ist mehr als die Hälfte des Angebots für Kurzaufenthalte bestimmt, was den ohnehin schon angespannten regulären Wohnungsmarkt weiter unter Druck setzt.
Zusammen mit dem hohen Anteil an Luxusimmobilien wird es für die lokale Bevölkerung immer schwieriger, eine bezahlbare Wohnung zu finden.
Quelle: Agenturen