TIB verbessert Service-Informationen auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Consorci de Transports de Mallorca (CTM) hat neue Maßnahmen ergriffen, um die Kommunikation mit den Fahrgästen zu verbessern und ihnen die Planung ihrer Reise mit neuen Bildschirmen zu erleichtern.

Laut einer Pressemitteilung des Regionalministeriums für Wohnungswesen, Raumordnung und Mobilität vom Donnerstag (08.08.2024) hat der Intermodalbahnhof die technische Ausrüstung für die Benutzerinformation erneuert, indem der große Bildschirm in der Eingangshalle ersetzt, die 14 Bildschirme im Busbereich aktualisiert und zwei neue Bildschirme im Bereich der Gepäckaufbewahrung installiert wurden.

Diese neuen Bildschirme sind größer als die bisherigen und bieten Informationen in Farbe, was die Lesbarkeit verbessert und es den Benutzern erleichtert, ihre Linie schnell zu erkennen. Auf den Bildschirmen werden die Abfahrtszeiten der Busse angezeigt, aber auch Service-Informationen wie die Regeln für die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel oder Informationen von allgemeinem Interesse wie die Telefonnummer 016 für Frauen, die Opfer von Gewalt jeglicher Art geworden sind.

Lesetipp:  Sunset Market ist mit Ausgabe 2023 zurück
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Diese Bildschirme haben eine Investition von 64.135 Euro erfordert. Die Bildschirme im Inneren der Busse informieren hingegen bereits über geplante Vorfälle. Auf diese Weise werden die Benutzer über Änderungen des Dienstes informiert, wie z.B. die Aufnahme einer neuen Haltestelle auf der Strecke oder eine Änderung der Route aufgrund von geplanten Straßenarbeiten. Bislang wurden diese Informationen nur auf der TIB-Website veröffentlicht .

Der Consorci de Transports de Mallorca arbeitet daran, die Technologie des TIB-Netzes zu aktualisieren und zu verbessern, und zwar durch die Erneuerung von Geräten wie den Bildschirmen, aber auch durch neue digitale Dienste.

Eines der Projekte, die derzeit entwickelt werden, ist die Virtualisierung der Intermodal Card, die es ermöglichen wird, sie auf mobilen Geräten mitzuführen , ohne dass sie physisch vorhanden sein muss. Diese Maßnahmen wurden im Januar 2024 für 777.860 Euro vergeben und werden mit europäischen Mitteln der nächsten Generation im Rahmen des Plans für Konjunkturbelebung, Umgestaltung und Widerstandsfähigkeit finanziert.

Quelle: Agenturen