Satya Animal, die Plattform Stop Macrogranja Llucmajor und Anwohner der Gemeinde auf Mallorca haben zu einer Kundgebung aufgerufen, um die Schließung der angezeigten Geflügelfarm zu fordern. Wie die organisierenden Organisationen mitteilten, findet die Mobilisierung am Samstag um 17.30 Uhr vor dem Rathaus von Llucmajor, Plaza de España 12, statt.
Das Ziel der Anwohner und Tierschutzorganisationen ist die sofortige Schließung des Betriebs Avícola Son Perot in Ses Cisternetes, der kürzlich wegen mutmaßlicher Tierquälerei und Betrugs bei der Umweltstaatsanwaltschaft der Balearen angezeigt wurde.
Das Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt hat bestätigt, dass die von den Tierschutzorganisationen aufgenommenen Bilder, auf denen Hühner zusammen mit Kadavern, Ratten und extremem Schmutz zu sehen sind, mit denen übereinstimmen, die die Inspektoren bei ihrem Besuch auf der Farm am vergangenen Dienstag aufgenommen haben.
Aus diesem Grund hat sie angekündigt, insgesamt acht Strafen zu verhängen, die 420.000 Euro übersteigen könnten, und die Schließung einer der sechs Hallen angeordnet, in denen mehr als 20.000 Hühner gehalten wurden, die nun getötet werden müssen.
Die Tierschutzpartei Progreso en Verde, die ebenfalls zu der Kundgebung aufgerufen hat, hat einen Appell veröffentlicht, um die Schlachtung der Hühner zu stoppen. „Das können wir nicht zulassen“, heißt es in ihrem Beitrag im sozialen Netzwerk X.
Das Ministerium unter der Leitung von Joan Simonet hat ebenfalls erklärt, dass die von den Tierschutzorganisationen aufgenommenen Bilder, auf denen Hühner zusammen mit Leichen, Ratten und extremem Dreck zu sehen sind, mit denen übereinstimmen, die von den Technikern aufgenommen wurden, die vor Ort im Einsatz waren.
Quelle: Agenturen