Tödlicher Unfall mit „getuntem Elektroroller“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Ein junger Mann ist bei einem Unfall in Granada ums Leben gekommen, als er mit einem Elektroroller, der mit einem Doppelmotor ausgestattet ist und eine Geschwindigkeit von 120 Stundenkilometern erreichen kann, unterwegs war.

Wie die örtliche Polizei von Granada in den sozialen Netzwerken mitteilte, ereignete sich der Unfall am Mittwoch (30.08.2023) in der calle Aconcagua in der Hauptstadt, im Stadtteil Bola de Oro, als der junge Mann die Kontrolle über einen Elektroroller verlor, den er sich ausgeliehen hatte, und stürzte.

Lesetipp:  Strompreis steigt um mehr als 10 %
Die erste Naturzahncreme mit hochwertigen MANC

Das Opfer, das ohne Helm unterwegs war, schlug mit dem Kopf auf und wurde aufgrund der bei dem Unfall erlittenen Verletzungen in schwerem Zustand in das Krankenhaus Virgen de las Nieves eingeliefert, wo er am Donnerstag verstarb.

Der Roller wurde der örtlichen Polizei übergeben, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit überprüfen wird, da er mit zwei 3.500-Watt-Motoren ausgestattet ist und seinen technischen Daten zufolge 120 Stundenkilometer erreichen kann.

Die örtliche Polizei, die der Familie und den Freunden des tödlich verunglückten jungen Mannes ihr Beileid ausgesprochen hat, hat als Schutzmaßnahme das Tragen von Helmen bei der Benutzung dieser Art von Fahrzeugen empfohlen, obwohl dies nicht vorgeschrieben ist.

Quelle: Agenturen