Spanische Städte werden auch im Jahr 2024 bei Touristen beliebt sein, mit einer Mischung aus historischem Charme und modernen Attraktionen. Laut einer aktuellen Umfrage von Idealista, die auf den vom spanischen Statistikamt INE veröffentlichten Hotelübernachtungen basiert, spiegeln die 10 meistbesuchten Städte dieses Jahres die vielfältige Attraktivität Spaniens wider.
Madrid, die pulsierende Hauptstadt, steht an erster Stelle. Bekannt für sein kulturelles Angebot, wie das Prado-Museum und den Königspalast, zieht Madrid Millionen von Touristen an. An zweiter Stelle folgt Barcelona mit seiner einzigartigen Architektur, darunter Gaudís Sagrada Familia und der Park Güell, und dem charmanten Viertel Barri Gòtic.
Sevilla, berühmt für den Flamenco und die ikonische Plaza de España, liegt auf dem dritten Platz. Valencia, die Stadt der Paella und der futuristischen Ciudad de las Artes y las Ciencias, belegt den vierten Platz. Málaga, mit seiner Kombination aus Strand, Kultur und Picasso-Museum, schließt die Top Five ab.
Weitere Städte auf der Liste sind Granada mit der weltberühmten Alhambra und Córdoba, bekannt für seine beeindruckende Mezquita. Bilbao, das mit dem Guggenheim-Museum über eine Attraktion von Weltrang verfügt, liegt auf Platz acht.
Der neunte Platz geht an San Sebastián, das für seine Strände und die kulinarische Szene bekannt ist. An zehnter Stelle steht Zaragoza, das mit historischen Stätten wie der Basilica del Pilar Touristen anlockt.
Diese Rangliste verdeutlicht, dass Spanien nach wie vor mit seiner einzigartigen Mischung aus Tradition, Innovation und Naturschönheiten zu begeistern weiß. Die Städte investieren auch zunehmend in die Infrastruktur und den nachhaltigen Tourismus, um den Besuchern ein besseres Erlebnis zu bieten.
Quelle: Agenturen




