Torreznos, die knusprigen und goldbraunen Streifen aus Schweinebauch, die vor allem in der Provinz Soria, aber auch in Aragón beliebt sind, gelten als echte Kalorienbomben. Eine neue Studie zeigt jedoch, dass man sie unter den richtigen Umständen bedenkenlos weiter essen kann, ohne seiner Gesundheit zu schaden.
Laut einer aktuellen Studie können Torreznos Teil einer gesunden Ernährung sein, wenn man maximal 300 Gramm pro Woche davon isst. Die Forscher betonen jedoch, dass sie in nativem Olivenöl extra zubereitet und mit ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Gemüse, Hülsenfrüchten oder Vollkornprodukten kombiniert werden sollten.
Wenn man Torreznos auf diese Weise isst, steigt die Aufnahme von einfach ungesättigten Fettsäuren. In Kombination mit ausreichend Ballaststoffen hilft dies, negative Auswirkungen auf Herz und Blutgefäße zu verhindern. Bei einigen Probanden sank sogar der Cholesterinspiegel. Die Schlussfolgerung: Es kommt nicht nur darauf an, was man isst, sondern auch darauf, wie man es isst.
Eine zweite Studie konzentrierte sich auf eine Gruppe von Klarissen (Klosterfrauen) in Soria. Sie aßen zweimal pro Woche eine Portion von 150 Gramm Torreznos im Rahmen einer mediterranen Ernährung. Nach einiger Zeit wurde eine Verbesserung des Blutdrucks, der Cholesterinwerte und des Taillenumfangs festgestellt. Bemerkenswert ist, dass diese Ergebnisse ohne andere größere Änderungen ihres Lebensstils erzielt wurden.
Experten warnen jedoch davor, dies als Freibrief für den unbegrenzten Verzehr von Torreznos zu verstehen. Die Studien sind klein angelegt und die positiven Effekte gelten nur bei einer ausgewogenen Ernährung. Torreznos bleiben ein fettreiches Produkt und ihr Gesundheitswert hängt vollständig von der Portionsgröße, der Zubereitungsart und dem Kontext ab.
Quelle: Agenturen





