Am 12. August 2026 wird es auf Mallorca mitten am Tag stockfinster. Wenn das Wetter mitspielt, wird eine totale Sonnenfinsternis dann von der Westküste der Insel aus spektakulär zu sehen sein. Das Naturphänomen dauert nur etwas mehr als eine Minute, sorgt aber bereits jetzt für einen Ansturm auf Hotelzimmer – einige sind bereits drei Jahre im Voraus ausgebucht.
Vor allem in Port de Sóller, das in internationalen Astro-Kreisen als einer der besten Beobachtungsorte gilt, sind die Zimmer mit Meerblick bereits weitgehend vergeben. „Ein amerikanischer Gast hat drei Jahre im Voraus bei uns reserviert und sogar genau angegeben, welche Etage und Aussicht er haben möchte”, erzählt Hotelier Lluís Rullán. „Er weiß genau, welches Foto er zu welchem Zeitpunkt machen will.”
Nicht nur feste Plätze an Land sind beliebt, auch auf See wird es voll. „Jeder, der ein Boot hat, wird in See stechen”, prognostiziert Salvador Sánchez vom Instituto de Astronomía y Astronáutica de Mallorca. Ihm zufolge verlangen einige Luxushotels bis zu 3.000 Euro pro Nacht für ein Zimmer rund um das Phänomen.
Reiseveranstalter reagieren darauf mit Komplettangeboten, die oft auf amerikanische Touristen ausgerichtet sind. So werden bereits Kreuzfahrten mit einem Zwischenstopp in Palma und einer anschließenden Woche in Barcelona angeboten. Das Interesse ist so groß, dass viele Hotels ihre Mindestaufenthaltsdauer auf drei Nächte erhöht haben.
Nur schlechtes Wetter oder ein Sommersturm könnten den Traum Tausender Astrofans noch durchkreuzen. „Für sie wäre das eine Katastrophe”, sagt der Amateur-Astrofotograf Andreas Glaesser, der das Glück hat, das Spektakel von seiner Terrasse in Cala Blava aus festhalten zu können.
Quelle: Agenturen