Tote bei anhaltenden russischen Angriffen auf die Ukraine

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die ukrainischen Behörden haben gestern (26.01.2023) mindestens 11 Tote bei aufeinanderfolgenden russischen Angriffen in verschiedenen Teilen des Landes, darunter in der Hauptstadt Kiew und in Saporischschja gemeldet Mindestens elf weitere Menschen seien verletzt worden, sagte der Sprecher des staatlichen Katastrophenschutzes, Oleksandr Khorunzhyi, laut dem Portal Ukrinform.

Die russischen Drohnen- und Raketenangriffe verteilten sich auf elf Regionen, wobei 35 Gebäude beschädigt wurden, so die vorläufige Einschätzung des Sprechers.

Lesetipp:  Mögliche "Rückkehr" von fast 7 Millionen Flüchtlingen?
Tote bei anhaltenden russischen Angriffen auf die Ukraine
Gustav Knudsen | 1987

Die neue Zahl der Todesopfer und der Verletzten kam zustande, nachdem am frühen Morgen ein Todesopfer in Kiew und drei weitere in Saporischschja nach einem Angriff auf kritische Energieanlagen gemeldet worden waren.

Der Kommandeur der ukrainischen Streitkräfte, Valery Zaluzhny, berichtete, dass die russischen Truppen zwischen letzter Nacht und Donnerstagmorgen 55 Raketen abgefeuert hätten, von denen 47 von Luftabwehrsystemen abgefangen worden seien.

Wie die Quelle über Telegram mitteilte, waren 20 der abgefangenen Raketen vom Typ „Cruise“ auf Kiew gerichtet, während vier weitere Lenkraketen vom Typ Kh-59 ihr Ziel nicht erreichten. Der Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt, Vitali Klitschko, meldete am Morgen mindestens ein Todesopfer, nachdem eine russische Rakete ein Nichtwohngebäude im Stadtteil Holosiw getroffen hatte.

Der Bürgermeister meldete auch weitere Explosionen im Stadtteil Dnipro und erklärte, dass die Rettungsdienste bereits vor Ort tätig seien. Am Donnerstagmorgen ertönten in allen Regionen der Ukraine Raketenwarnsirenen, bevor die russischen Angriffe erfolgten.

Quelle: Agenturen