Tote bei israelischem Angriff in der Nähe eines Krankenhauses in Gaza

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Mindestens 66 Menschen aus dem Gazastreifen wurden am Donnerstag (21.11.2024) beim Beschuss eines Wohnhauses neben dem Kamal-Adwan-Krankenhaus in der Stadt Beit Lahia im Norden des Gazastreifens getötet und mehr als hundert verwundet, wie medizinische Quellen bestätigten.

Bei dem Angriff, den die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa als „schreckliches Massaker“ bezeichnete, waren unter den Toten auch viele Frauen und Kinder. Es wird befürchtet, dass sich noch Leichen unter den Trümmern befinden, da die Rettungskräfte die zerstörten Häuser nicht erreichen können.

Das medizinische Personal von Kamal Adwan zieht die Opfer mit bloßen Händen aus den Trümmern, da es an Rettungsausrüstung und -personal mangelt, heißt es in einer Erklärung des Zentrums, das auch mitteilte, dass es mangels spezialisierter Chirurgen nur erste Hilfe leisten kann.

Lesetipp:  "Wir wissen nichts von Amnestiepakt mit Junts"
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

„Das Krankenhaus wird sich in ein Massengrab verwandeln, wenn nicht umgehend internationale Institutionen eingreifen und medizinische Hilfsgüter herbeigeschafft werden“, sagte der Leiter des Zentrums, Hosam Abu Safiya.

Das Zentrum wurde im Oktober von israelischen Truppen gestürmt, die mehr als 40 Patienten und medizinisches Personal festnahmen und die Sauerstoffgeneratoren in die Luft jagten.

Der Angriff in Beit Lahia am frühen Morgen erfolgte wenige Stunden nach einem weiteren israelischen Bombenanschlag, bei dem 22 Menschen im Viertel Sheikh Radwan, etwa drei Kilometer nordwestlich von Gaza-Stadt, getötet wurden.

Die israelische Offensive im Norden der Enklave, die Anfang Oktober wieder aufgenommen wurde, hat nach palästinensischen Angaben mehr als 2.000 Menschen getötet und etwa 6.000 verwundet. Nach Angaben der Armee versuchen ihre Truppen zum dritten Mal, eine Umgruppierung von Hamas-Milizionären in dem belagerten Gebiet zu verhindern, aus dem der Großteil der Bevölkerung in den Süden vertrieben wurde.

Mit den jüngsten Todesfällen übersteigt die Gesamtzahl der Toten im Gazastreifen 44.000 seit Beginn des Krieges in der Enklave im Oktober 2023, wie das Gesundheitsministerium des Gazastreifens mitteilte.

Quelle: Agenturen