Tote bei russischem Angriff auf Kiew

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Mindestens zwei Menschen wurden heute Nacht (07.05.2025) in Kiew bei einem neuen massiven russischen Angriff auf die Hauptstadt getötet und acht weitere verletzt, wie der Bürgermeister der Stadt, Vitali Klitschko, auf seinem Telegram-Kanal mitteilte.

„Zwei Tote in einem Wohnhaus im Stadtteil Schewtschenko der Hauptstadt. Trümmerteile einer Kampfdrohne sind auf das Dach des fünfstöckigen Gebäudes gefallen“, schrieb Klitschko. Neben Schewtschenko hat der russische Angriff auch in den Stadtteilen Sviatozhin und Dnipro Zerstörungen und Brände verursacht.

Zwei separate Explosionsserien haben in den frühen Morgenstunden die ukrainische Hauptstadt erschüttert. Die erste kurz nach 1:00 Uhr morgens (22:00 Uhr GMT am Vortag) und die zweite vor 7:00 Uhr morgens (4:00 Uhr GMT).

Lesetipp:  Agenten "zur Schlachtbank" schicken?
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Nach Angaben der Militärverwaltung der Region Kiew hat Russland während des Angriffs eine ballistische Rakete und 28 Angriffsdrohnen auf die ukrainische Hauptstadt und ihre Umgebung abgefeuert. Russland und die Ukraine liefern sich weiterhin Angriffe auf ihre jeweiligen Hinterlandgebiete, nachdem der Kreml den von Kiew vorgeschlagenen und auch von Washington unterstützten sofortigen Waffenstillstand für mindestens 30 Tage abgelehnt hat.

Der ukrainische Außenminister Andriy Sibiga verurteilte in den sozialen Netzwerken den tödlichen russischen Angriff auf Kiew in den frühen Morgenstunden und warf dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vor, mit der Fortsetzung dieser Bombardements die Bemühungen des Weißen Hauses um eine Verhandlungslösung für den Krieg zu verspotten.

„Er verspottet bewusst die Friedensbemühungen der USA“, schrieb Scheibtschirow und erinnerte daran, dass die Ukraine einen bedingungslosen Waffenstillstand von mindestens 30 Tagen vorschlägt, auf den Putin, wie er sagte, ‚mit brutalen Angriffen wie diesem‘ reagiere. Der ukrainische Außenminister betonte, dass mehr Druck auf Moskau ausgeübt werden müsse, um es zu zwingen, seine ‚terroristischen‘ Handlungen gegen die Ukraine zu beenden.

Quelle: Agenturen