Mindestens 36 Menschen sind durch die schweren Waldbrände auf der US-Inselgruppe Hawaii, insbesondere auf der Insel Maui, ums Leben gekommen. Die örtlichen Behörden haben den Notstand ausgerufen und die Nationalgarde angefordert, um die Situation einzudämmen.
Der Bürgermeister von Maui County, Richard T. Bissen Jr. Bissen Jr. bestätigte eine anfängliche Zahl von sechs Todesopfern, sagte aber, die Zahl könne noch weiter steigen. „Unser Hauptziel ist es jetzt, Leben zu retten“, sagte er, während die Bevölkerung darum kämpft, den Flammen zu entkommen.
Aus den Quellen ging nicht hervor, ob diese 36 Menschen zusätzlich zu den sechs Todesopfern zu beklagen sind, die die Behörden am Mittwoch (09.08.2023) als Folge der Brände gemeldet hatten, durch die Tausende von Menschen vertrieben wurden. In Lahaina sind fast 300 Gebäude von den Bränden betroffen, und die örtlichen Behörden haben umfangreiche Schäden in der Stadt, am Hafen und in den umliegenden Gebieten festgestellt. Ein Bundesteam unterstützt die Such- und Rettungsarbeiten. Lokalen Medien zufolge wurden die Brände durch die starken Winde des Hurrikans Dora angefacht, wodurch sich die Flammen sehr schnell ausbreiten konnten.
Mehr als 2.100 Menschen haben in Notunterkünften Zuflucht gesucht, die für die Vertriebenen eingerichtet wurden, während die Küstenwache nach Angaben von NBC News berichtet, dass einige Bürger aufs Meer hinausgefahren sind, um den Bränden zu entkommen. Die Brände betreffen die Insel Maui, aber auch die Insel Hawaii, wo bisher noch keine Todesopfer zu beklagen sind.
Der Gouverneur des Bundesstaates, Josh Green, beklagte die „schreckliche Katastrophe“, die er auf die Orkanböen und die Trockenheit zurückführte, und bezeichnete die Arbeit der Rettungsdienste, dank derer es keine weiteren Opfer gibt, als „heldenhaft“.
In einer Erklärung sagte er, er werde Präsident Joe Biden in den nächsten Tagen um eine formelle Erklärung der Katastrophe bitten, „sobald das Ausmaß der durch die Brände verursachten Schäden bekannt ist“. Nach Angaben des Fernsehsenders sind die Notfallkliniken in Lahaina (Maui) nicht in der Lage, Patienten zu behandeln, weil ihre Strukturen beschädigt oder zerstört sind.
US-Präsident Joe Biden hat die Mobilisierung des Militärs zur Bekämpfung der Brände angekündigt: „Ich habe alle verfügbaren Bundesmittel auf die Inseln beordert, um bei der Bekämpfung zu helfen“, sagte er laut einer Erklärung des Weißen Hauses.
Die Nationalgarde von Hawaii hat Hubschrauber mobilisiert, um bei der Brandbekämpfung und den Such- und Rettungsmaßnahmen auf der Insel Maui zu helfen, unterstützt von der Küstenwache und einer Marineflotte. In der Zwischenzeit haben die US-Marines Militärhubschrauber zur Bekämpfung der Brände auf der Hauptinsel Maui bereitgestellt.
Der Präsident, der den Familien der Toten sein Beileid aussprach und den Feuerwehrleuten für ihre Arbeit dankte, sagte, dass das Verkehrsministerium mit den kommerziellen Fluggesellschaften zusammenarbeite, um die Touristen zu evakuieren, und dass das Innenministerium und das Landwirtschaftsministerium „bereit sind, die Wiederaufbaumaßnahmen nach dem Feuer zu unterstützen“.
Biden forderte „alle Einwohner auf, die Evakuierungsanweisungen zu befolgen, den Anweisungen der Ersthelfer und der Behörden Folge zu leisten und wachsam zu bleiben“.
Quelle: Agenturen





