Die Huthi-Rebellen im Jemen gaben am Montag (25.08.2025) bekannt, dass die Angriffe Israels am Sonntagnachmittag auf die jemenitische Hauptstadt Sanaa sechs Tote und 86 Verletzte gefordert haben, darunter 21 in kritischem Zustand.
Der Sprecher des Gesundheitsministeriums der Huthis, Anees al Asbahi, sagte auf seinem X-Account, dass unter den Verletzten auch sieben Kinder und drei Frauen seien, was er als „ein Verbrechen, das sich in die Liste der systematischen Verstöße der zionistischen Feindesorganisation gegen zivile Ziele einreiht“ bezeichnete.
Der Rebellenvertreter verurteilte, dass Israel „direkt Zivilisten angegriffen und Opfer verursacht sowie zivile Einrichtungen zerstört hat, die nichts mit militärischen Zielen zu tun hatten”, wie die israelische Armee nach der Bombardierungswelle am Sonntag behauptet hatte.
„Wir verurteilen und prangern das Schweigen der internationalen Gemeinschaft und der Vereinten Nationen angesichts der Verbrechen der Besatzung, die die Völker unserer arabischen und islamischen Nation getroffen haben, sowie ihre Verletzung des humanitären Völkerrechts und ihre Nichteinhaltung aller Verträge an“, sagte Al Asbahi.
Die israelische Armee bombardierte am Sonntag einen Militärkomplex, zwei Kraftwerke und ein Treibstofflager in Sanaa, die angeblich von den Rebellen für „militärische Aktivitäten“ genutzt wurden.
In ihrer Erklärung verteidigten die israelischen Streitkräfte ihren Angriff auf das Gelände des Präsidentenpalasts in Sanaa mit der Behauptung, dass in dem Komplex „militärische Kräfte“ der Aufständischen operierten.
Die Huthi-Rebellen im Jemen feuern – wie sie sagen, aus Solidarität mit den Palästinensern und dem Massaker im Gazastreifen – regelmäßig Ballistikraketen und Drohnen auf Israel ab, die jedoch größtenteils abgefangen werden.
Die Kämpfe begannen nach dem Ausbruch des Krieges im Gazastreifen nach den Angriffen der Hamas am 7. Oktober 2023 und dauern seitdem trotz der Waffenstillstandsvereinbarung zwischen den Hutis und den USA, dem wichtigsten Verbündeten Israels, die im Mai dieses Jahres in Kraft trat, an.
Quelle: Agenturen