Tote und Verletzte bei russischen Angriffen auf Kiew

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Bei einer neuen Angriffswelle der russischen Armee auf die ukrainische Hauptstadt Kiew und andere ukrainische Städte sind nach Angaben ukrainischer Behörden mindestens fünf Menschen getötet und 40 weitere verletzt worden. „Bei dem Raketenangriff auf die Ukraine heute Morgen (23.01.2024) wurden fünf Menschen getötet und mindestens 40 verletzt“, sagte der ukrainische Innenminister Igor Klimenko in einer Nachricht auf seinem Telegram-Account.

Er präzisierte, dass bisher drei Tote in Charkow (Nordosten) bestätigt worden sind, wo es auch 30 Verletzte gibt. „Die Insassen haben zwei Wohnhäuser getroffen“, beklagte Klimenko.

Der Minister bestätigte auch einen Todesfall in Kiew, wo zwei Wohnhäuser und ein privates Gebäude beschädigt wurden. „Es gibt mehrere Brände in der Hauptstadt, die auf den Raketenangriff zurückzuführen sind“.

Lesetipp:  Jeder fünfte Jugendliche denkt an Selbstmord
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Der Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, teilte auf seinem Telegramm-Account mit, dass in einer der Wohnungen ein nicht explodierter Raketensprengkopf gefunden worden sei und die Bewohner vorsorglich aus den angrenzenden Gebäuden evakuiert würden.

Klimenko sagte auch, dass bei dem Angriff auf Pawlograd in der Region Dnipropetrowsk eine Person getötet und eine weitere verletzt wurde, während bei einem Angriff auf Buchanski in der Region Kiew drei Menschen verletzt wurden.

„Rettungsteams analysieren die beschädigten Gebäude und beseitigen die Trümmer. Die polizeilichen Ermittler zeichnen alle diese Verbrechen sorgfältig auf“, betonte er. Abschließend betonte Klimenko, dass es sich um „einen weiteren Terroranschlag handelt, bei dem Hunderte von Menschen ums Leben kamen und obdachlos wurden“. „Das sind die wahren Absichten Russlands: täglicher Terror für die Zivilbevölkerung“, fügte der ukrainische Innenminister hinzu.