Tote und Verletzte in Russland nach massivem ukrainischem Drohnenangriff

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Ein massiver Drohnenangriff der Ukraine hat gestern Abend (02.07.2025) in mehreren russischen Regionen einen Toten und drei Verletzte gefordert, wie die lokalen Behörden mitteilten.

„Teile einer Drohne sind auf ein Wohnhaus in Lipetsk gefallen. Leider gibt es Opfer. Eine dort lebende Frau, geboren 1954, ist ums Leben gekommen. Zwei weitere Personen wurden verletzt“, schrieb der Gouverneur der Region, Igor Artamanov, auf Telegram, ohne anzugeben, ob die Drohnenteile aufgrund des Abschusses durch die russische Luftabwehr abgestürzt waren.

Ein weiterer Mann wurde in einer Ortschaft in der Region Brjansk leicht verletzt, teilte der Regionalgouverneur Alexandr Bogomaz mit.
Das russische Verteidigungsministerium meldete den Abschuss von 69 ukrainischen Drohnen durch die Luftabwehr.

Lesetipp:  Untersuchung der Nebenwirkungen des Medikaments Nolotil
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Nach dem täglichen Militärbericht wurden 27 Drohnen über der Grenzregion Belgorod, 22 über Woronesch, 10 in Lipezk und weitere acht über Kursk, ebenfalls an der Grenze zur Ukraine, abgeschossen.

Darüber hinaus wurden zwei Drohnen auf der ukrainischen Halbinsel Krim, die 2014 von Russland annektiert wurde, abgeschossen, wie über den Telegram-Kanal des Verteidigungsministeriums mitgeteilt wurde. Der Gouverneur von Belgorod, Viacheslav Gladkov, berichtete, dass nach den Angriffen eines der Unternehmen Schäden erlitten habe.

„Durch den von den Drohnen abgeworfenen Sprengstoff wurden drei Lastwagen und die Infrastruktur eines Unternehmens beschädigt“, schrieb er in den sozialen Netzwerken. Er berichtete auch über Schäden an der zivilen Infrastruktur.

Der vorläufige Gouverneur der Region Kursk, Alexandr Chinshtein, meldete seinerseits Schäden an zwei Wohngebäuden durch die Angriffe. Heute Morgen wurde in der Region Uljanowsk, etwa 700 Kilometer östlich von Moskau, eine Drohnenwarnung ausgegeben, woraufhin der Luftraum vorübergehend gesperrt wurde. Das Verteidigungsministerium berichtet von abgeschossenen ukrainischen Drohnen, aber nicht von denen, die ihre Ziele erreichen.

Quelle: Agenturen