Ein junger Ingenieur aus Mallorca hat die innovative Website Balear Coast entwickelt, um den Touristenandrang an den Stränden der Balearen zu verringern. Seine Plattform ermöglicht es Touristen und Rettungsschwimmern, den aktuellen Zustand der Strände mit anderen Nutzern zu teilen.
Der Ingenieur heißt Francisco Hernández und seine Plattform trägt den Namen Balear Coast. Die Website bietet detaillierte Informationen über die Auslastung der Strände, das Wetter, die Gezeiten und das Vorkommen von Quallen. Diese Daten waren bisher zwar über die Regierung verfügbar, aber oft schwer zugänglich und nicht benutzerfreundlich. Balear Coast löst dieses Problem, indem es alle Informationen an einem intuitiven Ort zusammenfasst.
In einem Interview mit Diario de Mallorca betonte Hernández, dass seine Website nicht nur Daten über beliebte Strände, sondern auch über weniger bekannte Strände bietet. Dies könnte dazu beitragen, die Touristenströme besser zu verteilen und den Druck auf die bekannteren Strände zu verringern.
Auf diese Weise will Hernández dazu beitragen, die Überfüllung der Strände durch Touristen zu verringern, vor allem in den arbeitsreichen Sommermonaten. „Ich weiß, dass es schwierig ist, weil wir vom Tourismus leben, aber ich denke, es müssen Grenzen gesetzt werden“, so Hernández.
Obwohl die Website derzeit keine Einnahmen generiert, hofft Hernández, die Anwendung in Zukunft verbessern und monetarisieren zu können. Er plant, einen Teil der Einnahmen an „Save the Med“ zu spenden, eine Organisation, die sich für den Erhalt des Mittelmeers einsetzt.
Quelle: Agenturen




