Tourismusplan auf Mallorca berücksichtigt nicht die Zivilgesellschaft

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Plattform Pla de Mallorca XXI hat angeprangert, dass der am Dienstag (28.11.2023) vorgestellte „Plan Estratégico de Turismo de la Mancomunitat del Pla“ (PET) von externen Unternehmen ausgearbeitet wurde und „weder das lokale Wirtschaftsgefüge noch die Zivilgesellschaft“ in dem Gebiet, für das er gilt, berücksichtigt.

Die Organisation kritisierte in einer Erklärung auch, dass der Plan die Existenz einer 2021 unterzeichneten Vereinbarung zwischen der Mancomunitat del Pla, dem Consell de Mallorca, Pla de Mallorca XXI und ALCAIB zur Förderung von Projekten zur Tourismusförderung und -information auf der Grundlage einer nachhaltigen Entwicklung“ nicht berücksichtigt. Der Plan sieht vor, den ländlichen, nachhaltigen und lokalen Tourismus in den 14 Gemeinden des Pla de Mallorca zu fördern.

Lesetipp:  Archäologische Stätte unter geplantem Solarpark auf Mallorca?
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Pla de Mallorca XXI hat die Umsetzung dieses strategischen Plans überwacht, der dank eines Budgets von 3 Millionen Euro aus europäischen Mitteln der nächsten Generation“ ermöglicht wurde. Von den 25 im PET enthaltenen Maßnahmen wurden bereits mehr als die Hälfte ausgeschrieben, alle bis auf eine an Unternehmen außerhalb Mallorcas, wobei das Unternehmen, das das Projekt koordiniert, ebenfalls aus dem Ausland stammt. Das Unternehmen, das das Projekt koordiniert, ist ebenfalls aus dem Ausland. Sie betonen, dass diese Situation eine „Verlagerung der Arbeit und eine Abkopplung vom Territorium“ bedeutet, ohne dass die Besonderheiten des Territoriums berücksichtigt werden, was einheimische Unternehmen tun würden. Sie prangern an, dass die Bürgerorganisationen aus dem Exekutivorgan des Plans ausgeschlossen sind und dass auch die Unternehmen nicht berücksichtigt werden.

Pla de Mallorca XXI behauptet, dass das Ziel dieses PET „nicht darin besteht, das Image von Pla de Mallorca als erstklassiges Reiseziel zu verbessern, sondern die Qualität des bereits vorhandenen Tourismus zu steigern, wobei die Verbesserung der Lebensqualität der Einwohner immer im Vordergrund steht“.

Der Verband trifft sich mit den politischen Vertretern der verschiedenen Parteien, die in den Stadträten der Pla-Gemeinden vertreten sind, um eine gemeinsame Basis für den Dialog zu finden und ihre Vision eines nachhaltigen Tourismus in der Region vorzustellen.

Quelle: Agenturen