Von Januar bis November 2022 kamen 13.072.738 internationale Touristen auf die Balearen, 3,5 % weniger als in den ersten elf Monaten des Jahres 2019, also vor der Pandemie; sie gaben 15.075 Millionen auf den Inseln aus, 2,5 % mehr als im letzten Jahr vor der Pandemie.
Diese 13.072.738 internationalen Touristen, die von Januar bis November 2022 auf die Inseln kamen, sind 110,5 % mehr als im gleichen Zeitraum 2021 und machen die Balearen zur zweitbeliebtesten Gemeinde als Reiseziel, hinter Katalonien, laut der „Statistik der touristischen Bewegungen in Grenzgebieten, Frontur“, die am Mittwoch (04.01.2023) vom Nationalen Institut für Statistik (INE) veröffentlicht wurde.
Allein im November kamen 165.403 internationale Touristen auf die Balearen, 11,4 % mehr als im Jahr 2021 und 9,4 % weniger als 2019. Das Hauptherkunftsland war Deutschland mit mehr als der Hälfte der Touristen, die auf die Inseln reisten (50,4 %), gefolgt von Frankreich (10,3 %). 3,8 % aller internationalen Touristen, die im November nach Spanien reisten, kamen auf die Balearen. Die Ausgaben der internationalen Touristen zwischen Januar und November beliefen sich auf den Balearen auf 15.075 Millionen Euro, das sind 18,4 % aller in Spanien getätigten Ausgaben und 110,8 % mehr als im Jahr 2021, so die Egatur-Umfrage, die ebenfalls vom INE veröffentlicht wurde.
In diesen elf Monaten betrugen die durchschnittlichen Ausgaben auf den Balearen 1.153 Euro pro Tourist, 0,1 % mehr als im Vorjahr; die durchschnittlichen Tagesausgaben lagen bei 174 Euro, 8,2 % mehr, und die durchschnittliche Aufenthaltsdauer betrug 6,6 Tage, 7,5 % weniger als 2021.
Die touristischen Ausgaben beliefen sich im November auf 190 Millionen Euro auf den Balearen, 15,9 % mehr als im November 2021 und 0,9 % mehr als im November 2019. Die durchschnittlichen Ausgaben pro Tourist stiegen um 4 % auf 1.149 Euro, die durchschnittlichen Tagesausgaben gingen um 0,8 % auf 131 Euro zurück, und die durchschnittliche Reisedauer stieg um 4,8 % auf 8,7 Tage.
Die Zahl der Übernachtungen internationaler Touristen auf den Balearen belief sich im November auf 1.425.235, das sind 4,4 % aller in Spanien registrierten Übernachtungen und 14,5 % mehr als im gleichen Monat des Vorjahres.
In den ersten 11 Monaten des Jahres 2022 waren die wichtigsten Zielgemeinden mit den höchsten kumulierten Ausgaben die Kanarischen Inseln (mit 19,3 % der Gesamtausgaben), Katalonien (19 %) und die Balearen (18,4 %). In Spanien insgesamt stieg die Zahl der Touristen in den ersten 11 Monaten des Jahres 2022 um 138,9 % auf über 67,4 Millionen. Im gleichen Zeitraum des Jahres 2021 waren es mehr als 28,2 Millionen. In den ersten 11 Monaten des Jahres 2022 stiegen die Gesamtausgaben der internationalen Touristen um 160,9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum und erreichten 81.821 Millionen Euro.
Quelle: Agenturen