Touristen werden ab dem 25. April 2024 eine „Touristenmaut“ für den Besuch von Venedig (Norditalien) bezahlen, die nur an 29 Tagen im Jahr und in einem begrenzten Zeitfenster gelten wird, wie die Stadt der Kanäle bekannt gab.
Der Preis für eine allgemeine Eintrittskarte wird 5 Euro betragen, bestätigte der venezianische Bürgermeister Luigi Brugnaro, nachdem er den Kalender mit den Tagen bekannt gegeben hatte, an denen die umstrittene Steuer in Kraft sein wird, die mit der geschäftigsten Touristensaison des Jahres zusammenfallen.
Die Maßnahme wird vom 25. April bis zum 5. Mai täglich in Kraft sein, danach wird sie an aufeinanderfolgenden Wochenenden (Samstagen und Sonntagen) bis zum 14. Juli erhoben, mit Ausnahme des Tages der italienischen Republik (1. und 2. Juni). „Es handelt sich nicht um eine Revolution, sondern um den ersten Schritt auf dem Weg, den Zugang für Tagesbesucher zu regeln. Ein Experiment, das darauf abzielt, die Lebensqualität der Stadt, derer, die in ihr leben, und derer, die in ihr arbeiten, zu verbessern“, erklärte Brugnaro in einer Erklärung.
Der „Zugangsbeitrag“, wie ihn die Stadtverwaltung nennt, wird von 08.30 Uhr Ortszeit bis 16.00 Uhr für alle Besucher über 14 Jahren obligatorisch sein, während Stadtbewohner, Arbeitnehmer und Studenten sowie Touristen mit einer Unterkunftsreservierung in Venedig davon befreit sind.
Die Strafen für Nichtzahler reichen von 50 bis 300 Euro. „Venedig ist die erste Stadt der Welt, die diese Maßnahme umsetzt, die ein Beispiel für andere empfindliche und sensible Städte sein könnte, die geschützt werden müssen“, fügte der Bürgermeister hinzu.
Quelle: Agenturen