Tradition in Spanien – Weihnachtsbaum wird am 8. Dezember aufgestellt

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Eines der bekanntesten und internationalsten Weihnachtssymbole ist der Weihnachtsbaum (arbol de Navidad), der auch in Spanien überall in allen Formen, Farben und Größen zu finden ist. Aber wussten Sie, dass das Schmücken des Weihnachtsbaums und das Aufstellen der traditionellen Weihnachtskrippe in Spanien eigentlich am 8. Dezember erfolgen sollte?

Dieses Datum wurde nicht zufällig gewählt, denn auch dieser Tag ist in Spanien ein Feiertag (im Rahmen des Puente de la Constitución) wegen des Día de la Inmaculada Concepción oder der Unbefleckten Empfängnis Marias. Der 8. Dezember wurde auch nicht zufällig gewählt und hat eigentlich nichts damit zu tun, dass er ein arbeitsfreier Tag ist, sondern ist vielmehr der Tag, an dem Papst Pius IX. am 8. Dezember 1854 durch das „Ineffabilis Deus“ das „dogma fidei“ der Unbefleckten Empfängnis der seligen Jungfrau Maria verkündete.

Lesetipp:  Wenn es nach Kaffee riecht wird es bald regnen
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die Verkündung des Dogmas löste unter den Katholiken eine neue Welle der Marienverehrung aus, und in Spanien wurde beschlossen, den Weihnachtsbaum aufzustellen, der bis zum 6. Januar stehen bleiben darf, wenn die ‚Reyes Magos‘ oder die drei Könige/Weihnachtsmänner wieder im Land sind und die Kinder ihre Geschenke erhalten.

Neben dem Weihnachtsbaum stellen viele Spanier am 8. Dezember auch die traditionelle Weihnachtskrippe (belén) auf, der manchmal mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird als dem Weihnachtsbaum.

In den meisten Haushalten gibt es eine voll ausgestattete Krippe mit einem Stall, Tieren, Statuen von Maria, Josef und dem Jesuskind, umgeben von den Heiligen Drei Königen, verschiedenen Engeln und Hirten mit Schafen.

In Katalonien stellen die Menschen auch oft einen Caganer in eine Ecke, einen kleinen kauernden Mann, der beim Stuhlgang Glück, Gesundheit und Wohlbefinden bringen soll.

In vielen Dörfern und Städten gibt es auch große Krippen in den Straßen, die manchmal zu einem ziemlichen Spektakel mit echten Tieren und Schauspielern werden, die eine Show bieten. Diese befinden sich dann meist auf einem zentralen Platz, auf dem gleichzeitig auch ein Weihnachtsmarkt stattfinden kann.

Quelle: Agenturen