Tragen von „Crocs“ auf Mallorca verbieten?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Mehrere US-Schulen verbieten ihren Schülern das Tragen von Crocs. Das berichtet die US-Nachrichtenseite Bloomberg. Die Clogs sind bei amerikanischen Jugendlichen sehr beliebt, sollen aber unsicher sein und zu sehr ablenken, so die Schulen.

Als sie zum ersten Mal auf den Markt kamen, lachten die Leute manchmal über die modernen Clogs mit Löchern. Aber heute sind Crocs aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken. Es gibt sie in allen möglichen Farben und sie können auch mit dem so genannten „Jibbitz“, einer Art Brosche, die man anstecken kann, personalisiert werden.

In Amerika sind sie unglaublich beliebt, auch bei Kindern. Allerdings sollen die Schuhe dort zu Stolperfallen und Unfällen führen. Vor allem, wenn Kinder die Crocs ohne den Riemen auf der Rückseite tragen. Außerdem würden die Clogs manchmal auch dazu benutzt, sich im Unterricht gegenseitig zu bewerfen. Deshalb haben jetzt Dutzende von Schulen in mindestens 12 US-Bundesstaaten ein Verbot des Tragens von Crocs eingeführt.

Lesetipp:  Bruce Springsteen stürzt beim zweiten Konzert in der Johan-Cruijff-Arena
Entdecke Bücher für die schönste Zeit des Jahres

Das Unternehmen Crocs bezeichnete die Schulbeschränkungen in Amerika gegenüber Bloomberg als „verwirrend“. Laut Anne Mehlman, Geschäftsführerin der Marke, sind dem Unternehmen „keine fundierten Daten bekannt, die zeigen, dass die Zahl der Verbote gestiegen ist“.

Crocs sind hygienisch, bequem, preiswert und scheinen unverwüstlich zu sein. Sie sind also ideal für drinnen und draußen. Nach Ansicht von Podologen können diese Art von Schuhen jedoch viele Fußprobleme verursachen.

„Der Riemen von Crocs vermittelt fälschlicherweise ein Gefühl von Festigkeit und Stabilität“, erklärte die Podologin Anke Deporte. Stattdessen ist es beim Tragen von Schuhen wichtig, dass der Fußrücken gestützt wird. Bei Crocs und anderen Flip-Flops müssen sich die Zehen ständig krallen“, um die Sandalen am Fuß zu halten. „Das belastet die Plantarfaszie (die Sehnenplatte, die vom Fersenbein unter dem Fuß bis zum Beginn der Zehenunterseite verläuft), was zu Muskelschmerzen führen kann. Die offene Ferse der Crocs kann auch die Bildung von Hornhaut fördern, was wiederum zu Rissen führen kann. Darüber hinaus kann Kunststoff Pilze verursachen. „Ich würde das Tragen von Crocs wirklich auf Aktivitäten rund um den Strandkorb beschränken“, so Deporte.

Crocs gibt es seit 2002, und die Verkaufszahlen haben sich in den letzten vier Jahren mehr als verdreifacht. Auch Prominente wurden in den letzten Jahren mit diesen Schuhen gesehen, darunter Justin Bieber. Vor allem während der Corona-Pandemie waren die Gummiclogs äußerst beliebt. Es gibt jedoch Anzeichen dafür, dass sich der Aufschwung des Unternehmens verlangsamt. Laut einer Bloomberg-Schätzung wird das Umsatzwachstum im dritten Quartal voraussichtlich nur noch 0,4 Prozent betragen. Das ist der niedrigste Stand seit 2020.

Quelle: Agenturen