Transavia hat die zehnte Airbus A321neo in Empfang genommen. Das Flugzeug landete am Freitag (27. Juni) gegen 18:00 Uhr auf Schiphol und absolvierte noch am selben Abend seinen ersten kommerziellen Flug nach Mallorca.
In diesem Sommer erhält Transavia noch zwei weitere neue A321neo. Eine davon erhält eine Retro-Lackierung als Hommage an das 60-jährige Jubiläum der Fluggesellschaft. Damit wächst die Airbus-Flotte in diesem Sommer auf zwölf Flugzeuge. Ende dieses Jahres werden es vierzehn sein.
Gleichzeitig werden die älteren Boeing 737 aus der Flotte genommen. Im Jahr 2024 wurden bereits vier 737-700 ausgemustert. Am Freitag, dem 20. Juni, startete auch die erste Boeing 737-800: die PH-HZD. Dieses Flugzeug flog nach St. Athan in Wales, wo es verschrottet wird. Später in diesem Jahr folgen vier weitere 737-800: PH-HZE, PH-HZJ, PH-HZV und PH-HZX.
Transavia ersetzt schrittweise alle Boeings durch sauberere, leisere und sparsamere Airbusse. Im Jahr 2031 wird die Umstellung vollständig abgeschlossen sein.
Quelle: Agenturen
Quelle: Agenturen