Treffen mit CCOO, um Arbeitsprobleme bei Tirme zu lösen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Präsident des Consell de Mallorca, Llorenç Galmés, hat zugesagt, sich Mitte Dezember mit der Gewerkschaft CCOO zu treffen, um die Arbeitsprobleme bei Tirme, dem Konzessionär für die Abfallbehandlung auf der Insel, und die Möglichkeit einer externen Prüfung anzusprechen.

Wie die Gewerkschaft in einer Erklärung mitteilte, hat sich der Inselpräsident bereit erklärt, mit der CCOO-Gewerkschaftssektion in Tirme zusammenzutreffen, um sich deren Forderungen anzuhören und die Unterlagen zu prüfen, die sie ihm zukommen lassen will.

Dies geschah nach der außerordentlichen Plenarsitzung der Insel am Mittwoch (27.11.2024), auf der eine Änderung des Kredits in Höhe von 19 Millionen Euro für das genannte Unternehmen genehmigt wurde und an der Vertreter der Gewerkschaftsorganisation teilnahmen, um ihre Unzufriedenheit zum Ausdruck zu bringen.

Lesetipp:  Schriftexperten zur Erfassung von Graffiti auf Zügen auf Mallorca
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Zu Beginn der Plenarsitzung ergriff ein Vertreter der Gewerkschaft das Wort und erklärte, dass das Unternehmen neben anderen Verstößen gegen das Arbeitsrecht Arbeitnehmer entlässt, wenn sie sich im Krankenstand befinden, sie einer übermäßigen Arbeitsbelastung aussetzt und ihr Recht auf Vereinbarkeit mit der Familie nicht respektiert.

Die CCOO hat außerdem gefordert, dass Galmés ein externes Audit anordnet, um herauszufinden, was für Posten wie den am Mittwoch genehmigten ausgegeben wird, der laut dem Inselrat für Finanzen und öffentliche Aufgaben, Rafel Bosch, dazu verwendet werden soll, die Müllgebühren für die Bürger einzufrieren.

„Wir sind dafür, Geld zu verschenken, aber nicht ohne eine externe Prüfung. Wir wollen nicht, dass Millionen verschenkt werden, ohne dass wir wissen, wohin sie fließen“, erklärte der Generalsekretär der CCOO Habitat auf den Balearen, Miguel Ángel Pardo, einer der bei der Plenarsitzung anwesenden Gewerkschaftsvertreter.

Laut Pardo hat der Inselpräsident zugesagt, sich Mitte Dezember mit ihnen zu treffen – ein Termin steht noch nicht fest -, hat sich aber noch nicht über die Möglichkeit einer Prüfung geäußert. Dieser Antrag wurde auch von den Oppositionsfraktionen unterstützt.

Quelle: Agenturen