Trennung organischer Abfälle auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Ajuntament de Sóller auf Mallorca ist dabei, die administrativen und technischen Einzelheiten für die Übernahme der getrennten Abfallsammlung ab März 2025 durch das kommunale Dienstleistungsunternehmen Sóller 2010 abzuschließen.

Derzeit ist die Dienstleistung sehr mangelhaft, da sich das bisher beauftragte Unternehmen in der Phase der obligatorischen Verlängerung befindet und ab März 2025 nur noch den Grünen Punkt anbieten wird, während die Sammlung von der Gemeinde übernommen wird.

Gleichzeitig mit der Kommunalisierung der getrennten Sammlung hat der Stadtrat beschlossen, die Sammlung der organischen Fraktion als allgemeine Regel einzuführen, wodurch alle Privatpersonen verpflichtet werden, organische Abfälle von den übrigen verwertbaren Fraktionen zu trennen, eine Verpflichtung, die bisher nur Hotels, Bars und Restaurants hatten.

Lesetipp:  Wasser aus Kraftwerk auf Mallorca für Reinigung von Solarzellen
Zur Unterstützung der Wundheilung

Um den Einwohnern die Trennung zu erleichtern, hat das Umweltministerium veranlasst, dass ab dem 1. März die getrennten Sammelstellen auch mit speziellen Behältern für organische Abfälle ausgestattet werden, so die zuständige Stadträtin Antònia Frau.

Auf diese Weise hofft die Stadtverwaltung, den Zielen des Abfallwirtschaftsplans der Agenda 2030 näher zu kommen. Nach Angaben der Stadtverwaltung wird die Trennung der organischen Fraktion aber auch eine Einsparung von 600.000 Euro bei den Kosten für die Verbrennung bedeuten, die derzeit sehr hoch sind und sich negativ auf die Rechnungen der Bürger auswirken.

Bis die erwarteten Einsparungen durch die Trennung der organischen Fraktion eintreten, müssen die Einwohner von Sóller im Jahr 2025 aufgrund der hohen Kosten für die Müllverbrennung mit einem erheblichen Anstieg der Müllgebühren rechnen, der im Vergleich zu 2024 um 32 % höher ausfallen wird. Für Privatpersonen bedeutet dies eine Erhöhung um rund 120 Euro pro Jahr und für Gastronomiebetriebe um fast 700 Euro.

Quelle: Agenturen