Trennungen und Scheidungen in Spanien erneut rückläufig

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Scheidungen sind immer ein komplexes und emotionsgeladenes Thema, das viele Familien in Spanien betrifft. Die jüngsten Statistiken zeigen jedoch einen bemerkenswerten Trend: Die Zahl der Scheidungen (divorcios) und Trennungen (seperaciones) in Spanien ist das zweite Jahr in Folge zurückgegangen.

Die jüngsten Zahlen des spanischen Statistikamtes (INE) zeigen einen bemerkenswerten Rückgang der Zahl der Scheidungen und Trennungen in Spanien. Im Jahr 2023 ging die Gesamtzahl der aufgelösten Ehen im Vergleich zum Vorjahr um 5,3 % zurück. Daraus ergibt sich eine Scheidungsrate von 1,7 pro 1.000 Einwohner, was einen deutlichen Rückgang bedeutet.

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 80.065 aufgelöste Ehen, darunter 76.685 Scheidungen und 3.380 Trennungen. In den meisten Fällen werden Fälle nach wie vor durch Gerichtsbeschlüsse geregelt. Es gibt jedoch auch viele Fälle, in denen alternative Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten eingesetzt werden.

Lesetipp:  EU und UN verurteilen Zunahme von Angriffen auf Krankenhäuser
Überlastete Stoffwechselorgane?

Eine Scheidung (divorcio) findet statt, wenn eine Ehe aufgelöst wird, während eine Trennung (separatio) stattfindet, wenn dies nicht der Fall ist, z.B. wenn Menschen legal zusammenleben. Scheidungen können weiter unterteilt werden in einvernehmliche Scheidungen (EOT) und Scheidungen aufgrund einer unwiederbringlichen Zerrüttung (EOO).
Die durchschnittliche Ehedauer zum Zeitpunkt der Scheidung betrug 16,4 Jahre, wobei die Mehrheit (32 %) sich nach 20 oder mehr Ehejahren trennte. Die Altersgruppe mit den meisten Scheidungen liegt zwischen 40 und 49 Jahren, sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Frauen sind im Durchschnitt 46 Jahre alt, wenn sie sich scheiden lassen, und Männer sind im Durchschnitt fast 49 Jahre alt.

Fast 80 % der Scheidungen fanden zwischen zwei hispanischen Partnern statt. In 12 % der Fälle handelte es sich um gemischte Paare, bei denen ein Partner hispanisch und der andere ausländisch war. Nur bei 8 % der Scheidungen waren beide Partner Ausländer.

Die Scheidungszahlen in Spanien sind je nach Region sehr unterschiedlich. Die autonomen Regionen mit einer höheren Scheidungsrate als der nationale Durchschnitt von 1,7 pro 1.000 Einwohner sind die Region Valencia, die Kanarischen Inseln, die Balearen, Katalonien und Galicien.

Quelle: Agenturen