Trinkbares Wasser für den Llevant

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Regierung hat die ersten Schritte eingeleitet, um das Gebiet von Llevant auf Mallorca – Son Servera, Sant Llorenç und Cala Millor – mit Trinkwasser zu versorgen. Der Verwaltungsrat der Agència Balear de l’Aigua (ABAQUA) hat mit der Auftragsvergabe für die Ausarbeitung und Bearbeitung des Projekts für die Arbeiten zur Anbindung von Manacor an Cala Millor über Sant Llorenç und Son Servera begonnen. Das Budget der Ausschreibung beträgt 363.000 Euro.

Diese Maßnahme ist Teil des Gesamtplans zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung in der Region Llevant, der in verschiedene Phasen unterteilt ist.

Lesetipp:  Konsum von Lachgas auf Mallorca gerät außer Kontrolle
Trinkbares Wasser für den Llevant
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Die Infrastruktur wird es den Gemeinden ermöglichen, fast das ganze Jahr über Wasser aus dem Leitungsnetz zu beziehen und den Verbrauch von Wasser aus den Grundwasserleitern im Winter zu reduzieren, um diese Ressource im Sommer, wenn der Bedarf steigt, zu nutzen. Dies wird die Rückgewinnung von übermäßig genutzten Grundwasserleitern durch eine effizientere Bewirtschaftung der Ressource erleichtern.

Das Projekt der Conselleria de Medi Ambient sieht den Bau einer 22,6 Kilometer langen Leitung mit einem Durchmesser von 600 Millimetern vor. In Anbetracht des Bodenniveaus ist es nicht erforderlich, das Wasser zwischen diesen Punkten zu pumpen. Das Wasser wird durch Schwerkraft vom Reservoir in Manacor zu einem Regulierungsreservoir für das Netz zirkulieren, das in Cala Millor gebaut werden muss. Das Fassungsvermögen dieses Reservoirs wird 6.000 Kubikmeter betragen. Die Rohrleitungen werden vorzugsweise entlang öffentlicher Straßen verlegt, um Enteignungen zu vermeiden.

Quelle: Agenturen