Trinkwasserversorgung in Palma ist „gewährleistet“, obwohl …

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Stadtrat für Umwelt, Llorenç Bauzà, hat versichert, dass „die Wasserversorgung in der Stadt Palma auf Mallorca gewährleistet ist“, „was aber nicht bedeutet, dass wir nicht verantwortungsvoll damit umgehen sollten“.

So äußerte sich der Stadtrat am Dienstag (06.08.2024) auf Fragen der Medien im Zusammenhang mit einer möglichen Dürre in der Stadt. In diesem Zusammenhang wies Bauzà darauf hin, dass Emaya „das ganze Jahr über daran arbeitet, die Wasserversorgung zu gewährleisten“, obwohl er die Bürger angesichts der steigenden Temperaturen um „Vorsicht und Sensibilität“ bat.

Lesetipp:  Arbeiten am Gesundheitszentrum Artà werden für 4,2 Millionen Euro neu ausgeschrieben
Überlastete Stoffwechselorgane?

„Die Regierung sagt auch, und wir schließen uns der Kampagne auf regionaler Ebene an, um das Bewusstsein dafür zu schärfen, dass jeder Tropfen Wasser zählt“, betonte der Stadtrat und wies darauf hin, dass Emaya „ständig“ Kampagnen durchführe, zum Beispiel mit Hinweisen auf den Zustand der Reservoirs und Ressourcen auf den Rechnungen der Abonnenten.

Auf die Frage nach einem Aktionsplan zur Bewältigung von Hitzewellen und hohen Temperaturen für die Arbeiter erinnerte der Stadtrat daran, dass es ein festgelegtes Protokoll gibt, nach dem der Zeitplan für die Arbeit flexibler gestaltet wird, um die Sicherheit zu gewährleisten. „Es wird ständig überprüft. Wir handeln auf der Grundlage dieses Protokolls und die Sicherheit der Arbeiter ist gewährleistet“, schloss er.

Quelle: Agenturen