Tritt Biden zurück? Oder doch nicht?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Wahlkampfleiter von US-PräsidentJoe Biden sagte am Mittwoch (03.07.2024), dass Berichte über seinen möglichen Rückzug „falsch“ seien und dass der Präsident entschlossen sei, sein Rennen um die Wiederwahl fortzusetzen und den ehemaligen Präsidenten Donald Trump bei den Wahlen im November zu schlagen.

Quellen aus dem Wahlkampf sagten gegenüber EFE, es sei „falsch“, dass Biden einem wichtigen Verbündeten in seinem inneren Kreis privat mitgeteilt habe, dass er seine Kandidatur möglicherweise nicht mehr retten könne, wie die New York Times berichtete. CNN fügte später hinzu, Biden habe einem Verbündeten gegenüber eingeräumt, dass die nächsten Tage kritisch seien.

Lesetipp:  Erpressung durch Russland nach Brand im Kernkraftwerk Saporiyia?
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Der Demokrat Biden, so erklärten die Quellen, wird seine Kampagne zur Wiederwahl fortsetzen, weil er eindeutig eine Möglichkeit sieht, den Republikaner Trump zu schlagen, den er bereits bei den Wahlen 2020 besiegt hat. Diesen Quellen zufolge hat der Präsident an diesem Mittwochmorgen bereits mehrere Gespräche geführt, um zu versuchen, die Kritiken zu beschwichtigen, die nach der Debatte vom 27. Juni gegen Trump aufgekommen sind, bei der die Stimme des Präsidenten aufgrund einer Erkältung rauer und heiserer war als sonst und er Schwierigkeiten hatte, einige Sätze zu beenden.

Konkret sprach Biden gestern per Telefon mit dem Vorsitzenden der demokratischen Mehrheit im Senat, Chuck Schumer, und mit dem Vorsitzenden der demokratischen Minderheit im Unterhaus, Hakeem Jeffries. Er sprach auch mit dem Senator von Delaware, Chris Coons, der einer seiner engsten Verbündeten ist, so Quellen.

Nach dem offiziellen Zeitplan des Weißen Hauses wird Biden mit US-Vizepräsidentin Kamala Harris zu Mittag essen und sich hinter verschlossenen Türen mit demokratischen Gouverneuren treffen. Bislang hat Biden nicht angedeutet, dass er sich aus dem Rennen um das Weiße Haus zurückziehen will, und einflussreiche Persönlichkeiten der Demokratischen Partei, wie der ehemalige Präsident Barack Obama (2009-2017), haben sich um ihn geschart.

Quelle: Agenturen