Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, weigerte sich am Montag (13.10.2025), direkt darauf einzugehen, ob er die Anerkennung eines palästinensischen Staates unterstützt, nachdem er und mehrere andere Staats- und Regierungschefs während eines Gipfeltreffens in Ägypten einWaffenstillstandsabkommen für Gaza unterzeichnet hatten und an einem Treffen über die Zukunft und den Wiederaufbau von Gaza teilgenommen hatten.
„Ich spreche nicht von einem Ein-Staaten-Modell, einem Zwei-Staaten-Modell oder zwei Staaten; wir sprechen vom Wiederaufbau Gazas“, erklärte Trump gegenüber der Presse an Bord der Air Force One während seines Rückflugs aus dem Nahen Osten nach Washington.
Spricht man da wirklich von „Wiederaufbau“? Das ist ja wohl eher „Neubau“, oder? Von geschätzten Kosten von 50 Millarden Dollar wird berichtet. Und wer soll die bezahlen? Israel als Verursacher der Baustelle? Oder der Rest der Welt? Oder wie im Ukraine-Konflikt? Aus eingefrorenem russischem Vermögen? Israels Vermögen ist ja wohl in Waffenkauf aus Amerika gewandert, mit denen sie Gaza in Schutt und Asche gelegt haben – von den zigtausenden Toten und Verletzten mal ganz abgesehen – das wird es also nicht sein.
In diesem Zusammenhang sagte der Präsident, dass „viele Menschen“ die Ein-Staaten-Lösung bevorzugen, während andere die Zwei-Staaten-Lösung bevorzugen. „Wir werden sehen. Ich habe mich dazu nicht geäußert“, fügte er hinzu.
Im vergangenen Monat bezeichnete der US-Präsident jedoch in einer Rede vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen die Förderung der Zwei-Staaten-Lösung als „Belohnung“ für die Hamas.
Das Weiße Haus veröffentlichte am Montag die von den Vermittlerländern zwischen Israel und der Hamas – den Vereinigten Staaten, Ägypten, Katar und der Türkei – unterzeichnete Erklärung zum Friedensabkommen im Gazastreifen, in der sich die vier Nationen verpflichten, das Abkommen umzusetzen, um die Stabilität in der Region sowohl für Palästinenser als auch für Israelis zu gewährleisten.
Quelle: Agenturen