Trump deutet Unterstützung „Regimewechsel“ in Teheran an

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, deutete am Sonntag (22.06.2025) an, dass er einen „Regimewechsel“ im Iran unterstützt, einen Tag nach dem US-Bombardement auf drei iranische Atomkraftwerke. „Es ist politisch nicht korrekt, den Begriff ‚Regimewechsel‘ zu verwenden, aber wenn das derzeitige iranische Regime den Iran nicht wieder groß machen kann, warum sollte es dann keinen Regimewechsel geben?“, schrieb er auf seiner Plattform Truth Social.

Der Präsident beendete seine Botschaft mit den Initialen MIGA, in Anlehnung an „Make Iran Great Again“, in Anlehnung an seinen Wahlkampfslogan „Make America Great Again“.

In einer weiteren Botschaft auf derselben Plattform versicherte er, dass die Schäden an den iranischen Atomanlagen nach dem Angriff am Samstagabend „monumental“ seien. „Die Treffer waren präzise und hart. Unsere Armee hat großes Können bewiesen. Danke!„, schrieb er.

Lesetipp:  Unstimmigkeiten innerhalb von Unternehmen wegen "Hybridarbeiter"
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Trump gab diese Erklärung ab, nachdem seine Regierung den ganzen Tag über bestritten hatte, dass die Vereinigten Staaten aufgrund des Angriffs der vergangenen Nacht im Krieg mit dem Iran stehen. Verteidigungsminister Pete Hegseth betonte, dass die Operation niemals auf einen „Regimewechsel“ im Iran abgezielt habe, sondern darauf, dessen Atomprogramm zu zerschlagen.

Außenminister Marco Rubio erklärte, dass die Vereinigten Staaten keine neuen Militäroperationen planten, und lud Teheran zu Verhandlungen über ein Abkommen ein, das die Urananreicherung beenden solle. „Wir befinden uns nicht im Krieg mit dem Iran. Wir befinden uns im Krieg mit dem iranischen Atomprogramm. Und wir sind unglaublich dankbar und stolz auf die Piloten der US-Luftwaffe, die letzte Nacht hervorragende Arbeit geleistet haben”, erklärte Vizepräsident JD Vance.

Der Iran hat Vergeltungsmaßnahmen für den Angriff auf die Atomkraftwerke in Isfahan, Natanz und Fordow angekündigt, eine Operation mit dem Namen „Midnight Hammer“ (Mitternachtshammer), die vom Pentagon als der größte Bombenangriff mit B-2-Flugzeugen in der Geschichte bezeichnet wurde.

Quelle: Agenturen