Trump droht mit „Tötung“ von Hamas-Mitgliedern

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, drohte am Donnerstag (16.10.2025) mit der „Tötung“ von Mitgliedern der Hamas, sollte die Gruppe sich nicht an die Waffenruhe halten und „weiterhin in Gaza morden“.

„Wenn die Hamas weiterhin Menschen in Gaza tötet, was nicht Teil der Vereinbarung war, haben wir keine andere Wahl, als einzugreifen und sie zu töten“, erklärte Trump am Donnerstag im sozialen Netzwerk Truth.

Der Chef des US-Zentralkommandos (Centcom), Brad Cooper, forderte die Hamas am Mittwoch „nachdrücklich“ auf, die Gewalt gegen Zivilisten im Gazastreifen einzustellen und die „historische Chance“ zu nutzen, um Frieden zu erreichen, indem sie „sich unverzüglich entwaffnet“.

Lesetipp:  Putin-Trump-Treffen zur Ukraine ohne Vorbedingungen
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

„Wir fordern die Hamas nachdrücklich auf, die Gewalt und die Schüsse auf unschuldige palästinensische Zivilisten in Gaza, sowohl in den von der Hamas kontrollierten Gebieten als auch in den von den israelischen Streitkräften (IDF) geschützten Gebieten hinter der Gelben Linie, unverzüglich einzustellen“, schrieb Cooper in einer Nachricht auf X.

Der US-Kommandeur berichtete, dass er seine „Bedenken den Vermittlern“ mitgeteilt habe, die in Ägypten über die Umsetzung des von Trump vorangetriebenen Friedensvorschlags für die palästinensische Enklave verhandeln. Nach dem Friedensabkommen haben sich die bewaffneten Milizen der Hamas in Gaza mobilisiert, um die Kontrolle zurückzugewinnen, sie haben Personen, die sie der Zusammenarbeit mit Israel beschuldigen, summarisch hingerichtet und es kam zu Zusammenstößen mit rivalisierenden bewaffneten Gruppen.

In den letzten Tagen kursieren mehrere Videos in den sozialen Netzwerken, die die Hinrichtung mehrerer gefesselter, mit verbundenen Augen und in einer Reihe aufgestellter Personen durch bewaffnete Männer in Anwesenheit von Dutzenden von Menschen zeigen. Diese Hinrichtungen, die laut lokalen Quellen in Gaza-Stadt stattfanden, ereigneten sich zu Beginn des Waffenstillstands im Gazastreifen, der den Rückzug der israelischen Truppen aus der Hälfte des Gebiets zur Folge hatte, und im Rahmen von Zusammenstößen zwischen bewaffneten Männern der Hamas und anderen lokalen Milizen.

Quelle: Agenturen