Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, forderte am Freitag (03.10.2025) Israel auf, die Bombardierung des Gazastreifens einzustellen, um mit der Hamas über die Freilassung der Geiseln verhandeln zu können.
Trump schrieb diese Nachricht in seinem Netzwerk Truth Social, nachdem die palästinensische islamistische Gruppe sich bereit erklärt hatte, die Entführten als Teil des vom US-Präsidenten vorgeschlagenen Friedensplans freizulassen.
„Aufgrund der Erklärung, die die Hamas gerade abgegeben hat, glaube ich, dass sie zu einem dauerhaften Frieden bereit sind. Israel muss die Bombardierung des Gazastreifens sofort einstellen, damit wir die Geiseln sicher und schnell befreien können. Im Moment ist es zu gefährlich“, erklärte Trump. „Wir verhandeln bereits über die noch zu klärenden Details. Es geht nicht nur um Gaza, es geht um den lang ersehnten Frieden im Nahen Osten“, fügte er hinzu.
Auf derselben Plattform veröffentlichte der Präsident die Erklärung der Hamas, in der die Gruppe seinen Vorschlag akzeptierte. Trump hat außerdem eine Videobotschaft zu den Verhandlungen mit der Hamas aufgezeichnet, die in den nächsten Stunden ausgestrahlt werden soll, teilte das Weiße Haus mit.
Die Hamas gab am Freitag in einer Erklärung bekannt, dass sie beschlossen habe, alle Geiseln gemäß den Bedingungen von Trump freizulassen, und erklärte sich bereit, unverzüglich über die Details des Abkommens zu verhandeln. Am selben Freitag hatte Trump der Hamas eine Frist bis Sonntag gesetzt, um den Plan anzunehmen, und gewarnt, dass andernfalls „eine noch nie dagewesene Hölle“ über die Islamisten hereinbrechen werde.
Der 20-Punkte-Plan, den er am Montag im Weißen Haus vorgestellt hatte und der vom israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu akzeptiert wurde, sieht die sofortige Beendigung des Krieges, die Freilassung der Geiseln der Hamas und die Bildung einer Übergangsregierung für den Gazastreifen vor, die vom US-Präsidenten und dem ehemaligen britischen Premierminister Tony Blair überwacht werden soll. Dieser Fahrplan sieht auch die Entmilitarisierung des Gazastreifens und die Möglichkeit künftiger Verhandlungen über einen palästinensischen Staat vor, was jedoch vom israelischen Ministerpräsidenten abgelehnt wird.
Quelle: Agenturen