Trump führt die Umfragen in fünf von sechs Schlüsselstaaten an

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump (2017-2021) würde laut einer Reihe von Umfragen, die am Montag (13.05.2024) von der New York Times veröffentlicht wurden, die Wahlen in fünf der sechs Schlüsselstaaten gewinnen, die wahrscheinlich über die Präsidentschaft am 5. November entscheiden werden. Derweil wird das Ansehen von Präsident Joe Biden weiterhin von der Sehnsucht nach Veränderungen, der Unzufriedenheit mit der Wirtschaft und dem Krieg in Gaza in Mitleidenschaft gezogen, schreibt die Zeitung.

Umfragen, die zwischen dem 28. April und dem 9. Mai von der New York Times, dem Siena College und dem Philadelphia Inquirer mit einer Stichprobe von 4.000 Personen durchgeführt wurden, zeigen, dass der demokratische Präsident vor allem bei jungen, schwarzen und hispanischen Wählern, die einen großen Teil seiner Wählerschaft ausmachen, an Unterstützung verliert.

Inzwischen liegt Trump in fünf von sechs Schlüsselstaaten vorn: Michigan, Arizona, Nevada, Georgia und Pennsylvania. Von den Swing States (die angesichts der knappen Ergebnisse vermutlich über die Präsidentschaft entscheiden werden) würde Biden nur Wisconsin gewinnen. Die Daten stammen von registrierten Wählern, d.h. von Personen, die auf eine Standardfrage antworten, dass sie „in ihrem Wahlbezirk registriert sind“.

Lesetipp:  Eurovision Song Contest gegen jeden Zweifel erhaben
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Die Umfrage, so die Zeitung, zeige eine weit verbreitete Unzufriedenheit mit dem Zustand des Landes und ernsthafte Zweifel an Bidens Fähigkeit, das amerikanische Leben entscheidend zu verbessern. So sind beispielsweise fast 70 Prozent der Wähler der Meinung, dass das politische und wirtschaftliche System des Landes grundlegend geändert oder sogar ganz umgestoßen werden muss.

Umfragen deuten darauf hin, dass Trumps Stärke bei jungen, nicht-weißen Wählern die Wahlkarte zumindest vorübergehend verändert hat, wobei Trump in Arizona, Georgia und Nevada deutliche Vorsprünge erzielte. Dennoch wird der ehemalige Präsident einige Klippen umschiffen müssen, darunter die Abtreibung, die „eine seiner größten Schwachstellen“ ist, so die Zeitung.

So sagten 64 % der Wähler in den umkämpften Staaten, dass Abtreibung immer oder meistens legal sein sollte, darunter 44 % der Trump-Anhänger. Für Biden ist die größte Herausforderung der Gaza-Krieg und die bedingungslose Unterstützung, die die USA Israel bisher gewährt haben. Etwa 13 % der Wähler, die angeben, beim letzten Mal für Biden gestimmt zu haben, sagen, dass sie ihn wegen seiner Außenpolitik oder des Gaza-Kriegs nicht wieder wählen werden.

Quelle: Agenturen