Trump hebt „gefährliche“ Verordnung über KI und Kryptowährungen auf

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten -

US-Präsident Donald Trump hat eine Durchführungsverordnung zur Förderung von Systemen der Künstlichen Intelligenz „frei von ideologischer Voreingenommenheit oder sozialem Kalkül“ unterzeichnet und die „gefährlichen“ Vorschriften seines Vorgängers Joe Biden zu Sicherheit und Transparenz in diesem Sektor aufgehoben.

„Wir müssen KI-Systeme entwickeln, die frei von ideologischer Voreingenommenheit und sozialem Kalkül sind. Mit dieser Anordnung werden bestimmte bestehende KI-Politiken und -Richtlinien, die die amerikanische Innovation im Bereich der KI behindern, rückgängig gemacht und der Weg für ein entschlossenes Handeln der Vereinigten Staaten geebnet, um ihre weltweite Führungsrolle im Bereich der künstlichen Intelligenz zu behaupten“, heißt es in einer Erklärung des Weißen Hauses.

Der US-Präsident betonte, dass er mit dieser Anordnung „sein Versprechen einlöst“, die als „gefährlich“ bezeichnete Politik der Demokraten in dieser Hinsicht rückgängig zu machen, da sie „eine lästige und unnötige staatliche Kontrolle über die Entwicklung“ dieser Technologie auferlegt. Zu diesem Zweck wird eine Arbeitsgruppe „unverzüglich (…) alle Politiken, Richtlinien, Verordnungen, Anordnungen und andere Maßnahmen überprüfen“, die im Anschluss an die umfassende Durchführungsverordnung des ehemaligen Präsidenten Biden im Jahr 2023 getroffen wurden, die Trump am Montag widerrufen hat.

Lesetipp:  Ausbrüche der hochpathogenen Vogelgrippe in Spanien
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Sie muss auch diejenigen „identifizieren“, die mit der neuen Anordnung „unvereinbar sind oder sein könnten“ und die ausgesetzt werden müssen, obwohl der Text nicht erwähnt, welche bestehenden Maßnahmen die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz behindern.

Die Anordnung des neuen Chefs des Weißen Hauses schreibt auch die „Entwicklung eines Aktionsplans für künstliche Intelligenz“ innerhalb von sechs Monaten vor, um „ihre globale Dominanz (…) zu erhalten und auszubauen, um das menschliche Wohlergehen, die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit und die nationale Sicherheit zu fördern“. „Mit der richtigen Regierungspolitik können wir unsere Position als Weltmarktführer im Bereich der künstlichen Intelligenz festigen und eine bessere Zukunft für alle Amerikaner sicherstellen“, heißt es in der Anordnung weiter.

Im gleichen Sinne hat der US-Präsident eine Durchführungsverordnung unterzeichnet, um das Land zum „Zentrum der Innovation in der digitalen Finanztechnologie zu machen“, indem er die aggressiven Durchsetzungsmaßnahmen und die Überregulierung stoppt, die die Innovation bei Kryptowährungen unter früheren Regierungen erstickt haben.

Wie bei der künstlichen Intelligenz (AI) widerruft die Anordnung die Anordnung der vorherigen Regierung und den Rahmen für ein internationales Engagement des Finanzministeriums bei digitalen Vermögenswerten„ und stellt fest, dass sie Innovation unterdrückt und die wirtschaftliche Freiheit der USA und ihre globale Führungsrolle im digitalen Finanzwesen untergraben haben“.

Stattdessen soll eine Arbeitsgruppe unter dem Vorsitz des KI- und Kryptowährungszaren des Weißen Hauses, Tycoon David Sacks, innerhalb von 180 Tagen einen Regulierungsrahmen für den Sektor der digitalen Vermögenswerte entwickeln. Der Gruppe werden der Finanzminister, der Vorsitzende der Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde und die Leiter anderer Abteilungen und Behörden angehören, die „alle Vorschriften und sonstigen Maßnahmen“ ihrer Behörde identifizieren müssen, „die aufgehoben oder geändert werden sollten“.

Die Anordnung verbietet es den Behörden außerdem, „Maßnahmen zu ergreifen, um digitale Währungen von Zentralbanken einzuführen, auszugeben oder zu fördern.“ „Trump wird dazu beitragen, die Vereinigten Staaten zum Zentrum der Innovation in der digitalen Finanztechnologie zu machen, indem er die aggressiven Durchsetzungsmaßnahmen und die Überregulierung stoppt, die die Innovation bei Kryptowährungen unter den vorherigen Regierungen erstickt haben“, sagte das Weiße Haus, während es die Anordnung als ‚einen beispiellosen Schritt zur Begrüßung einer neuen Ära für digitale Finanztechnologie‘ hervorhob.

„Das Wachstum der digitalen Finanztechnologie in den Vereinigten Staaten sollte nicht durch restriktive Vorschriften oder unnötige Einmischung der Regierung behindert werden“, fügte er hinzu. Der New Yorker Tycoon hatte Anfang der Woche das von OpenAI, Oracle, SoftBank und MGX geleitete Megaprojekt „Stargate“ vorgestellt, das in den nächsten vier Jahren 500 Mrd. Dollar (481,16 Mrd. Euro) in die Infrastruktur für künstliche Intelligenz (KI) in den USA investieren soll und mehr als 100.000 Arbeitsplätze im Land schaffen könnte.

Quelle: Agenturen