Die Vereinigten Staaten und die Ukraine haben am Mittwoch (30.04.2025) ein Abkommen unterzeichnet, das die gemeinsame Ausbeutung ukrainischer Bodenschätze ermöglicht, wie das US-Finanzministerium in einer Erklärung mitteilte.
Der Text beschreibt die Einrichtung des Investitionsfonds für den Wiederaufbau der Vereinigten Staaten und der Ukraine und schätzt, dass „in Anerkennung der bedeutenden finanziellen und materiellen Unterstützung, die das amerikanische Volk seit der groß angelegten Invasion Russlands für die Verteidigung der Ukraine geleistet hat“, diese wirtschaftliche Allianz es ihnen ermöglicht, zusammenzuarbeiten und gemeinsam zu investieren, um sicherzustellen, dass die gegenseitigen Ressourcen, Talente und Fähigkeiten die wirtschaftliche Erholung der Ukraine beschleunigen.
Unter der Führung des US-Präsidenten Donald Trump werden das Finanzministerium und die Internationale Finanz-Entwicklungsgesellschaft gemeinsam mit der ukrainischen Regierung daran arbeiten, „die Programmverwaltung abzuschließen und diese wichtige Partnerschaft voranzubringen“.
Trump und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sollten das Abkommen Ende Februar im Weißen Haus unterzeichnen, doch dies wurde aufgrund einer heftigen Auseinandersetzung zwischen den beiden Staatschefs im Oval Office verschoben.
Obwohl noch keine Einzelheiten des Dokuments bekannt sind, konnten einige US-Medien Einblick nehmen und berichteten am Donnerstag, dass es keine expliziten Garantien für künftige Militärhilfe seitens der USA enthält.
Der Zugang zu seltenen Mineralien in der Ukraine ist eine Forderung Trumps als Ausgleich für die Ressourcen, die die Vereinigten Staaten in den letzten Jahren für die militärische Unterstützung des europäischen Landes gegen die russische Invasion bereitgestellt haben.
„Die Vereinigten Staaten verpflichten sich, das Ende dieses grausamen und sinnlosen Krieges zu erleichtern. Dieses Abkommen zeigt Russland deutlich, dass die Trump-Regierung sich für einen Friedensprozess einsetzt, dessen Ziel eine langfristig freie, souveräne und prosperierende Ukraine ist“, erklärte Finanzminister Scott Bessent in der Erklärung.
Er fügte hinzu, der republikanische Präsident habe dieses Bündnis geschlossen, „um das Engagement beider Seiten für dauerhaften Frieden und Wohlstand in der Ukraine zu demonstrieren“. „Und um es klar zu sagen: Kein Staat und keine Person, die die russische Kriegsmaschinerie finanziert oder beliefert hat, wird vom Wiederaufbau der Ukraine profitieren“, schloss er.
Bessent hatte Stunden zuvor Schwierigkeiten in letzter Minute eingeräumt. „Die Ukrainer haben gestern Abend beschlossen, einige Änderungen in letzter Minute vorzunehmen. Wir sind sicher, dass sie dies noch einmal überdenken werden“, erklärte er am Morgen während der Kabinettssitzung unter Vorsitz von Trump.
Auf ukrainischer Seite bestätigte Wirtschaftsministerin Julia Svyrydenko das Abkommen. „Im Namen der ukrainischen Regierung habe ich das Abkommen über die Einrichtung eines Investitionsfonds für den Wiederaufbau zwischen den Vereinigten Staaten und der Ukraine unterzeichnet. Gemeinsam mit den Vereinigten Staaten schaffen wir einen Fonds, der internationale Investitionen in unser Land lenken wird“, erklärte sie im sozialen Netzwerk X.
Die Unterzeichnung erfolgte kurz nach Ablauf der ersten 100 Tage der zweiten Amtszeit von Trump und vor dem Hintergrund der Verhandlungen zur Beendigung des Konflikts in der Ukraine. Die US-Regierung hat in den letzten Tagen wiederholt betont, dass Trumps Geduld am Ende sei, und gedroht, sich aus der Vermittlung zwischen Kiew und Moskau zurückzuziehen, sollten beide Seiten in dieser Woche keine konkreten Schritte unternehmen.
Russland hatte am Montag einseitig eine dreitägige Waffenruhe vom 8. bis 10. Mai angekündigt, um den 80. Jahrestag des Sieges der Sowjetunion über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg zu begehen. Der Kreml lehnt jedoch die von Selenskyj vorgeschlagene 30-tägige Waffenruhe ab.
Quelle: Agenturen