Trump könnte am Mittwoch aggressivere Zölle als erwartet ankündigen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, erwägt, am Mittwoch (02.04.2025) eine Reihe von Zöllen anzukündigen, die aggressiver sind als in den vergangenen Tagen angedeutet, einschließlich der Option eines allgemeinen Zollsteuersatzes von 20 %, wie US-Medien berichten.

Die Zeitung The Wall Street Journal zitiert Quellen aus dem Umfeld des Präsidenten und behauptet am Montag, dass die Gespräche innerhalb der Trump-Administration beschleunigt worden seien, um den genauen Umfang des neuen Abgabepakets zu bestimmen, das der Präsident am 2. April vorstellen will, einem Tag, den er als „Tag der Befreiung“ bezeichnet hat, und dass die Möglichkeit, allen Handelspartnern der USA einen Zoll von 20 % aufzuerlegen, auf dem Tisch liege.

Die Option, alle Einfuhren in die USA unterschiedslos mit einem Zoll von 20 % zu belegen, würde mit der Idee des Finanzministers Scott Bessent brechen, vor allem die 15 Handelspartner – die er als „schmutzige 15“ bezeichnete – der USA mit den höchsten Überschüssen gegenüber der größten Volkswirtschaft zu bestrafen.

Lesetipp:  Gelbe, orange oder rote Hitzewarnung - was tun?
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Unabhängig davon, welches Paket angekündigt wird, versicherte ein von der Wirtschaftszeitung zitierter Beamter, dass Trump möchte, dass das vorgestellte Paket „groß und einfach“ ist.

Die Washington Post berichtete ihrerseits am Wochenende, dass Trump seine wichtigsten Berater aufgefordert habe, bis zum 2. April eine aggressivere Ankündigung im Bereich der Zölle zu machen, was im Gegensatz zu den Kommentaren der vergangenen Woche stehe, in denen er beispielsweise angedeutet habe, dass er gegenüber den Ländern, die Handelsüberschüsse aufweisen und sich seiner Meinung nach „die USA zunutze machen“, „großzügiger“ sein werde.

Die irreführenden Botschaften aus Washington verstärken zudem die Besorgnis auf den Märkten – mit einem allgemeinen Rückgang heute Montag in Asien und Europa oder einem negativen Start des Nasdaq und des S&P 500 –, in Erwartung, dass morgen, wenn Trump voraussichtlich einen detaillierten Bericht über die wichtigsten Handelspartner der USA erhält, neue Einzelheiten zu dem bekannt werden, was am Mittwoch angekündigt wird.

Quelle: Agenturen