Trump lädt Netanjahu ins Weiße Haus ein

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, hat den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu für Dienstag, den 4. Februar, zu einem Treffen im Weißen Haus eingeladen.

„Der Premierminister ist der erste ausländische Staatschef, der in der zweiten Amtszeit von US-Präsident Trump ins Weiße Haus eingeladen wird“, teilte Netanjahus Büro in einer kurzen Erklärung mit, die in den sozialen Medien veröffentlicht wurde.

Der israelische Premierminister, ein wichtiger Verbündeter von Donald Trump, gratulierte dem Tycoon zu seinem Amtsantritt am vergangenen Montag und lobte den republikanischen Präsidenten für die Aushandlung der „historischen“ Abraham-Abkommen, in deren Rahmen Israel den Frieden mit vier arabischen Ländern besiegelte.

Lesetipp:  Brüssel fordert Bargeldpflicht in Apotheken und Supermärkten
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Netanjahu äußerte den Wunsch, die „Zerschlagung der iranischen Terrorachse“ noch während seiner Amtszeit zu erleben. Er bedankte sich auch für seine Bemühungen, die von der Islamischen Widerstandsbewegung (Hamas) Entführten nach Hause zu bringen.

„Sie haben sich aus dem gefährlichen Atomabkommen mit dem Iran zurückgezogen. Sie haben Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkannt. Sie haben die US-Botschaft nach Jerusalem verlegt und die Souveränität Israels über die Golanhöhen anerkannt“, sagte Netanjahu in einem Video.

Quelle: Agenturen