Trump lädt Papst Leo XIV. ins Weiße Haus ein

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, hat Papst Leo XIV zu einem Besuch im Weißen Haus eingeladen, sobald dies möglich ist, teilte die Sprecherin des Präsidenten, Karoline Leavitt, am Montag (19.05.2025) mit.

Der Papst, der erste US-Amerikaner in diesem Amt, erhielt das Einladungsschreiben aus den Händen des US-Vizepräsidenten JD Vance, der am Sonntag an der Messe zur Amtseinführung von Leo XIV im Vatikan teilgenommen hatte. „Der Vizepräsident überreichte dem Papst einen Brief des Präsidenten und der First Lady, in dem sie ihre herzlichsten Wünsche zum Ausdruck brachten und ihn so bald wie möglich ins Weiße Haus einluden“, erklärte Leavitt auf einer Pressekonferenz.

Lesetipp:  Was passiert eigentlich mit den Schrott-Autos in Valencia?
Entdecke Bücher für die schönste Zeit des Jahres

Der letzte Papstbesuch im Weißen Haus fand im September 2015 unter der Amtszeit des Demokraten Barack Obama statt, als Franziskus, der Vorgänger von Leo XIV., zu Besuch war.

JD Vance und Außenminister Marco Rubio, beide Katholiken, nahmen an der Sonntagsmesse teil und hatten eine private Audienz beim Papst.

Während dieses Treffens sprachen sie über Friedensverhandlungen in Konfliktgebieten, und Vance schenkte dem in Chicago geborenen Robert Prevost ein Trikot des American-Football-Teams der Chicago Bears.

Vor seiner Wahl zum Papst hatte Kardinal Prevost in den sozialen Netzwerken kritische Beiträge über Vance und die Einwanderungspolitik von Trump geteilt.

Quelle: Agenturen