Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, schlägt vor, Hypotheken mit einer Laufzeit von fünfzig Jahren zuzulassen, um die monatlichen Zahlungen der Käufer zu senken und so den Markt angesichts des Problems des Zugangs zu Wohnraum anzukurbeln, mit dem das Land aufgrund der hohen Kosten konfrontiert ist.
Trump teilte in seinem sozialen Netzwerk Truth Social ein Bild mit dem Titel „Große US-Präsidenten”, auf dem ein Bild des ehemaligen Präsidenten Franklin Roosevelt (1933-1945) unter dem Satz „30-jährige Hypotheken” und ein Bild von ihm selbst mit dem Satz „50-jährige Hypotheken” zu sehen sind.
Der Direktor der Federal Housing Finance Agency (FHFA), Bill Pulte, bestätigte am Sonntag (09.11.2025) in einer Nachricht auf X, dass die US-Regierung an diesem Vorschlag arbeitet. „Wir konzentrieren uns voll und ganz darauf, jungen Menschen den amerikanischen Traum zu ermöglichen, und das kann auf wirtschaftlicher Ebene nur durch den Kauf eines Eigenheims geschehen. Eine Hypothek mit einer Laufzeit von 50 Jahren ist lediglich eine mögliche Waffe in einem umfangreichen Arsenal von Lösungen, die wir derzeit entwickeln”, erklärte Pulte.
Der Präsident der USA bezog sich auf den ehemaligen Präsidenten Roosevelt, weil dieser durch das Paket interventionistischer Maßnahmen, das zur Linderung der Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise von 1929 verabschiedet wurde, einen Teil des Hypothekensystems umgestaltete. Im Rahmen dieses Pakets gründete er 1934 die Federal Housing Administration (FHA), die schließlich 30-jährige Hypotheken förderte.
Der Vorschlag der aktuellen Regierung hat in den sozialen Netzwerken einige Kritik hervorgerufen, sogar von einigen Mitgliedern der Republikanischen Partei, die diese Option nicht für geeignet halten, um das Problem anzugehen.
Die republikanische Abgeordnete Marjorie Taylor Greene erklärte, dass ihr der Vorschlag nicht gefalle, da er mehr negative als positive Auswirkungen habe. „Letztendlich wird er den Banken, Hypothekengebern und Bauunternehmern zugute kommen, während die Menschen im Laufe der Zeit viel mehr Zinsen zahlen und sterben werden, bevor sie ihr Haus abbezahlt haben. Für immer verschuldet, ein Leben lang verschuldet!“, schrieb sie in einer Nachricht auf X.
Mehrere Fachmedien wiesen darauf hin, dass zwar einerseits die monatlichen Hypothekenraten sinken könnten, aber letztendlich die Gesamtkosten aufgrund der Zinsen viel höher ausfallen könnten. Darüber hinaus könnte eine Verlängerung der Kreditlaufzeit die Sparfähigkeit der Bürger während eines Großteils ihres Lebens verringern und sogar zu einem Anstieg der Immobilienpreise insgesamt führen. Maßnahmen in dieser Richtung werden in der Regel in Zeiten einer wirtschaftlichen Rezession ergriffen.
Quelle: Agenturen




